Lehrveranstaltungen Umweltmedizin
Die Professur bietet Lehrveranstaltungen innerhalb des Modellstudiengangs Humanmedizin an. Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt über
Moodle.
Für die Eigenorganisation und Stundenpläne Moses.
Wintersemester 2025/26:
- [KLK1.3] - CREDA - Klinische Kleingruppe Thema „Kopfschmerz“, am 13.10.2025, für 3. Fachsemester [WLK 1.3] - CREDA - Klinische Kleingruppe Thema "Bauchschmerz", am 16.10.2025 für 3. Fachsemester
- [KLK 1.3] - CREDA - Klinische Kleingruppe Thema „Atemnot“, am 18.12.2025 für 1. Fachsemester
- [PMA2] IMM - Thema "Atopie", Unterricht am Patienten für 5. Fachsemester [PMA2] IMM - Thema "Allergien & Umwelt", zeitunabhängige Onlineeinheit für 5. Fachsemester [KON] Abwehr - CREDA - Klinische Kleingruppe Thema „Schwindel“, am 08.01.2026 für 3. Fachsemester
- [BEW] Herz - CREDA - Klinische Kleingruppe Thema „Meningitis“, am 20.01.2026 für 3. Fachsemester
Unsere Dozentinnen stehen für die Vereinbarung von Sprechstundenterminen zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich zur Terminbestimmung direkt per Mail an die jeweiligen Dozent:innen.
Am Lehrstuhl für Umweltmedizin können Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Doktorarbeiten erstellt werden.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die Leitenden der entsprechenden Fachbereiche!
Zur Promotion beachten Sie bitte die Hinweise auf den Unterseiten.
PD Dr. Stefanie Gilles
Leiterin des Fachbereiches "Umwelt-Immunologie"
Umweltmedizin
- Telefon: +49 821 400 168403
E-Mail: stefanie.gilles@uni-auni-a.de ()
María Pilar Plaza García Ph.D.
Leiterin des Fachbereichs "Human Exposure Science"
Umweltmedizin
- Telefon: +49 821 400 168403
E-Mail: maria.pilar@uni-auni-a.de ()