imwk Vortragsreihe: open science
 Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und die Folien stehen zum Download zur Verfügung! Im aktuellen Wintersemester veranstaltet das imwk unter der Federführung von 
    
        
    
    Dr. Teresa Naab und 
    
        
    
    Dr. Christian Schwarzenegger eine Vortragsreihe zum Thema „Open Science“. Die erste Veranstaltung findet am 19.11.2020 von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr statt. Zu Gast ist 
    
        
            
        
    
    Dr. Tobias Dienlin (Universität Wien) mit einem Vortrag zum Thema: Open Science in der Kommunikationswissenschaft: Mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit für robustere Ergebnisse. Verschiedene empirische Sozialwissenschaften stellten innerhalb der vergangenen Jahre fest, dass nur ein recht geringer Anteil der Studien durch andere Forscher:innen erfolgreich repliziert werden kann. Die sogenannte “Replication-Crisis” führte zu Reformen, viele davon rund um das Thema “Open Science”. So wird zunehmend empfohlen (oder gar verlangt), dass Forscher:innen fortan (a) ihre Daten und Forschungsmaterialien öffentlich teilen, (b) ihre Hypothesen und Auswertungsmethoden vorab präregistrieren und (c) mehr Replikationsversuchen durchführen sowie Replikationen an sich mehr wertschätzen. Im Vortrag gibt Dr. Tobias Dienlin einen Überblick über die Open Science Bewegung und beleuchtet die aktuelle Situation in der Kommunikationswissenschaft.   Ankündigung zum 
    
        Download
    
    
. Die Folien des Vortrags können Sie 
    
        
            
        
    
    hier herunterladen und eine Aufzeichnung der Veranstaltung 
    
        
            
        
    
    hier ansehen. 
            
