Aktuelles
Modulprüfungen Sommersemester 2022 2022|07|01
KUN 0002 - Klausur
Termin: Mittwoch, der 03.08.2022 um 15:00Uhr in der Mensa
KUN 0003 - Klausur
Termin: Mittwoch, der 03.08.2022 um 15:00Uhr in der Mensa
KUN 0006 - Mappenprüfung
Termin: Montag, der 26.09.2022
KUN 0007 (Didaktikfach und EWS) - Mappenprüfung
Termin: Montag, der 26.09.2022
Weitere Informationen haben Sie von Frau Katrin Christ per Mail erhalten.
Aktuelle Informationen zum Freien Bereich/ Wahlbereich 2022|07|01
Für die Verbuchung von Leistungen in Modulen des Wahlbereichs oder Freien Bereichs müssen Sie sich bei Studis im entsprechenden Anmeldezeitraum anmelden.
Als Nachweis für Ihre Leistungen muss eine Kopie Ihrer Kunstkarte bei Katharina Swider abgegeben werden. Bitte nutzen Sie dafür einen Sprechstundentermin.
Die Frist für die Abgabe der Nachweise ist das jeweilige Semesterende (WiSe: 31.03./SoSe: 30.09.), in dem Sie sich für die Modulprüfung bei Studis angemeldet haben.Sichern
Studierende entwickeln Ausstellung
Die von Studierenden der Kunstpädagogik aufbereitete Ausstellung „Gezeichnete Lebenslinien“ vermittelt einen Einblick in das Lebenswerk der Künstlerin Tilla von Gravenreuth (1909 bis 2000). Die Schau auf dem Campus der Universität Augsburg zeigt einen prägenden Abschnitt des späten Lebenswerks einer Künstlerin, die sich nach langer Unterbrechung erneut intensiv dem Zeichnen gewidmet hat.

Ausstellung zum Spätwerk Tilla von Gravenreuths Gezeichnete Lebenslinien - l'Esprit Moderne
Mittwoch, 29. Juni 2022, 18 Uhr
Vernissage, Filmvorführung und Podiumsdiskussion
Gebäude G - Zentrum für Kunst und Musik

Werkstattstunden Sommersemester 2022
Sie finden hier die Werkstattstunden im Sommersemester

Sommersemester 2022 Anmeldung Studienbegleitendes Praktikum 2021|11|17
Studienbegleitendes und zusätzlich studienbegleitendes Praktikum
Grund- und Hauptschule
Realschule
Kunst digital entdecken
Ein Jahr nach der Veröffentlichung des Kunstführers „Universität Augsburg – Kunst am Campus“, der im Kunstverlag Josef Fink erschien, zeigt die Universität ihre „Kunst am Campus“ nun auch online. Auf einer umfangreichen Homepage können über 30 Kunstwerke, die auf dem Campusgelände zu finden sind, virtuell entdeckt werden. Fotos und Beschreibungen informieren über die Kunstwerke, Empfehlungen für Rundgänge laden zum eigenen Entdecken ein.

Ausstellung und Katalog zum Spätwerk der Künstlerin Tilla von Gravenreuth
Unter der Federführung der international aktiven Kuratorin, Elisabetta Bresciani, arbeiteten Studierende und Mitarbeitende des Lehrstuhls für Kunstpädagogik das Spätwerk der Künstlerin Tilla von Gravenreuth auf. Es wurde eine Ausstellung konzipiert, die wegen der Corona-Pandemie nun erst vom 8. bis 23. Juli 2021 gezeigt werden kann. Pünktlich erscheinen konnte aber der Katalog zur Ausstellung.

Newsletter
Wir stellen unsere Einladungen zu Veranstaltungen und Ausstellungen, die Sie bislang per Post erhalten haben, auf Versendung per E-Mail um.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie weiterhin an unseren Aktivitäten interessiert sind.