Aktuelles
Newsletter Kunstpädagogik
Newsletter-Anmeldung
Gerne können Sie sich für den Newsletter unseres Lehrstuhls für Kunstpädagogik anmelden,
sollten Sie unseren Lehrstuhlnewsletter nicht bereits abonniert haben.
Hierfür einfach eine Mail an: kunst.news@phil.uni-augsburg.de
mit Betreff: „Bitte um Aufnahme in Newsletter“ senden.
Sie können sich jederzeit per Mail wieder abmelden.
Studierende, die auch nach Abschluss ihres Studiums noch Informationen für Ausstellungen, Events und Alumni-Treffen durch unseren Newsletter erhalten möchten, sollten sich mit ihrer privaten Mailadresse anmelden.
Sprechstunden im Sommersemester 2023

KUN-0047 und KUN-0048 Nachweis für STUDIS Eintrag
Für den Nachweis von KUN-0047 und KUN-0048

Aktuelle Informationen zum Freien Bereich/ Wahlbereich
Für die Verbuchung von Leistungen in Modulen des Wahlbereichs oder Freien Bereichs müssen Sie sich im entsprechenden Anmeldezeitraum zu den Modulprüfungen in Studis anmelden.
Als Nachweis für Ihre Leistungen muss eine Kopie Ihrer Kunstkarte in einer Sprechstunde bei Nicola Pauli abgegeben werden.
Die Frist für die Abgabe der Nachweise ist das jeweilige Semesterende (WiSe: 31.03./SoSe: 30.09.), in dem Sie sich für die Modulprüfung bei Studis angemeldet haben.
Sprechzeiten Frau Nicola Pauli

Studierende entwickeln Ausstellung
Die von Studierenden der Kunstpädagogik aufbereitete Ausstellung „Gezeichnete Lebenslinien“ vermittelt einen Einblick in das Lebenswerk der Künstlerin Tilla von Gravenreuth (1909 bis 2000). Die Schau auf dem Campus der Universität Augsburg zeigt einen prägenden Abschnitt des späten Lebenswerks einer Künstlerin, die sich nach langer Unterbrechung erneut intensiv dem Zeichnen gewidmet hat.

Kunst digital entdecken
Ein Jahr nach der Veröffentlichung des Kunstführers „Universität Augsburg – Kunst am Campus“, der im Kunstverlag Josef Fink erschien, zeigt die Universität ihre „Kunst am Campus“ nun auch online. Auf einer umfangreichen Homepage können über 30 Kunstwerke, die auf dem Campusgelände zu finden sind, virtuell entdeckt werden. Fotos und Beschreibungen informieren über die Kunstwerke, Empfehlungen für Rundgänge laden zum eigenen Entdecken ein.

Ausstellung und Katalog zum Spätwerk der Künstlerin Tilla von Gravenreuth
Unter der Federführung der international aktiven Kuratorin, Elisabetta Bresciani, arbeiteten Studierende und Mitarbeitende des Lehrstuhls für Kunstpädagogik das Spätwerk der Künstlerin Tilla von Gravenreuth auf. Es wurde eine Ausstellung konzipiert, die wegen der Corona-Pandemie nun erst vom 8. bis 23. Juli 2021 gezeigt werden kann. Pünktlich erscheinen konnte aber der Katalog zur Ausstellung.
