Deutsche Kristallzüchtungstagung 2023
Die Deutsche Kristallzüchtungstagung (DKT) ist die jährliche Fachkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Kristallwachstum und Kristallzüchtung e.V. (DGKK).
Die 52. DKT findet vom 15.-17. März 2023 in Augsburg statt. Veranstalter ist das Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung. Am Vortag wird das Seminar der „jungen DGKK“ abgehalten.

-
pdf
Informationen zum Programm folgen demnächst.
Gerne können Sie uns auch eine e-Mail senden an: dkt2023@amu.uni-augsburg.de
weitere Informationen
Anmeldung
Die Tagungsgebühr pro Teilnehmer beträgt für
- DGGK Mitglieder bis zum 22.01.2023 160 EUR (Frühbucher)
- Nichtmitglieder und Spätzahler 200 EUR
- Studierende und Renter
90 EUR
In der Tagungsgebühr sind die Teilnahme an der gesamten Tagung, Abstractbuch und Tagungsmaterial inkl. Kaffeepausen, Getränke und Catering sowie die Teilnahme an der Abendveranstaltung am Donnerstag enthalten.
Hier gehts zur Anmeldung
Anmeldeschluss ist der 17.02.2023.
Tagungsort
Die Tagung findet im Innovationspark Augsburg gleich neben dem Campus der Universität Augsburg statt.
Technologiezentrum Augsburg
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg
Übernachtung
Wir haben im NinetyNine Hotel Augsburg Kontingente für Sie zur Buchung reserviert.
Hotel NinetyNine Augsburg
Am Technologiezentrum 1
86159 Augsburg
Download Anmeldeformular (PDF):
Anmeldeformular Hotel NinetyNine
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten und Informationen finden Sie unter



jDGKK Jahrestreffen 2023
11th Annual Meeting of the “Young Crystal Growers” (jDGKK), 14.03.2023, Augsburg
We are pleased to invite you to our 11th annual meeting of the jDGKK, which takes place in Augsburg in advance of the DKT23 conference on March, 14th 2023.
This meeting is based on four pillars: networking, knowledge transfer, lightning talks, and social activities. You will enjoy a diversified program of Academic Talks, Industry Talks, and a Lab Tour. The meeting will offer you the chance to ask questions and connect with the experts from Academia and Industry. Furthermore, you will have the chance to present your latest research, ideas, and results throughout your 5-minutes-lightning presentations and poster session. During the conference, you will get in touch with young peers (students, PhD’s, Postdocs, Scientific Employees) in an open-minded and relaxed atmosphere. This is a great opportunity to find out more about the different aspects of crystal growth and characterization of crystalline materials.
Our last „annual meeting“ was in October 2021 at Leibniz IKZ in Berlin and since in 2022 there was no DKT conference, we interrupted our usual „annual“ meetings and instead we had a 2nd Joint Meeting with the young crystallographers (DGK) in Freiberg. Now we are looking forward to proceed with the established timing and also encourage our young peers to stay for the main conference after practicing presenting your work on the jDGKK seminar in a informal relaxed environment.
Venue:
„Application Center for Materials and Environmental Research (AMU)“,
Am Technologiezentrum 5, 86159 Augsburg
Academic talks:
• Prof. Dr. Dr. Georg Müller (retired / Crystal Consulting)
• Dr. Merve Kabukcuoglu (KIT Karlsruhe)
• Prof. Dr. Andreas Erb (WMI, BAdW, Garching / TUM, München)
• Dr. Elke Meißner (Fraunhofer IISB, Erlangen)
Industry talks:
• AIM Infrarot-Module GmbH (Heilbronn)
• tba
Organizing committee:
• Sebastian Gruner (Freiberger Compound Materials GmbH)
• Franziska Breitner (Universität Augsburg)
• Jan Philipp Wöhrle (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
Supported by:
Deutsche Gesellschaft für Kristallwachstum und Kristallzüchtung (DGKK)
Registration:
To register for the jDGKK please fill out the registration form and send it as a PDF to jugend@dgkk.de with the subject "Registration jDGKK meeting". Download of the registration form: Registration-form-jDGKK-Meeting-2023. (abstract deadline: 20.02.2023)
We hope to meet you in Augsburg on March 14th!
Präsentation von Vorträgen und Postern
Vorträge und Präsentationen können in Deutsch oder Englisch gehalten werden. Die Vortragsfolien und Poster sollten bevorzugt in englischer Sprache verfasst sein.
Das Abstrakt sollte spätestens bis zum 22.01.2023 unter der E-Mail: dkt2023@amu.uni-augsburg.de mit dem Betreff Abstract eingereicht werden (maximal eine DIN A4 Seite).
Sie können zum Vortrag unser Equipment (Windows-Laptop) oder Ihren eigenen Laptop benutzen. Mikrofon, Laserpointer und Fernbedienung sind vorhanden. Die Posterwände sind für DIN A0 Portrait (hochkant) ausgelegt. Wir stellen Pins zur Befestigung zur Verfügung.
Es gibt die Möglichkeit, Poster (DIN A0) auf eigene Kosten vor Ort im Copyshop "SBG Copyshop" (5min Entfernung zum Tagungsort, direkt an der UNI Augsburg, Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 18 Uhr) auszudrucken.