© Universität Augsburg

Der aktuelle Band widmet sich aus inter- und multidisziplinärer Perspektive dem hochaktuellen Thema „Digitalisierung und Gesundheit“. Diskutiert werden die neuesten Innovationen der KI-Forschung ebenso (z.B. digitale Schmerzerkennung) wie auch die gesellschaftlichen Folgen digitalisierter Gesundheitsdienstleistungen und nicht zuletzt die ethischen und rechtlichen Herausforderungen, die die Formalisierung medizinischer und pflegerischer Praxis mit sich bringt.

 

Herausgeberteam des Schwerpunktbandes

  • Prof. Dr. Alexandra Manzei-Gorsky
  • Prof. Dr. Cornelius Schubert
  • Dr. Julia von Hayek

Weitere Informationen zum Band

2022, 398 Seiten, Broschiert, 84,-€
ISBN: 978-3-8487-7892-8


Eine Bestellung ist im Online-Shop des Verlags möglich.

 

Inhaltsverzeichnis

Editorial der Reihenherausgeber

 

Vorwort

 

Inhalt

 

Die Institutionalisierung der Umweltmedizin

Jens Soentgen und Felix Tretter

 

Wir Feuermacher

Jens Soentgen

 

Das Gehirn als Umweltorgan. Eine phänomenologisch-ökologische Perspektive

Thomas Fuchs

 

Die Rechte der Natur und die Verfassungsfrage des Anthropozän

Jens Kersten

 

Geschlecht, Umwelt und Gesundheit: Eine intersektionale Perspektive

Nora Feline Posl, Pia Sophie Sperlich, Andrea Pauli und Claudia Hornberg

 

Gesundheitsressource Landschaft

Joachim Rathmann

 

Gesundheitsschutz durch Umweltrecht am Beispiel der Luftreinhalteplanung

Ulrich M. Gassner

 

Saubere Luft als Menschenrecht? Wie durch positive Gesundheitseffekte einer ambitionierten Luftreinhaltepolitik der Weg aus der klimapolitischen Krise gelingen kann

Claudia Traidl-Hoffmann und Clemens Heuson

 

Luftmassen, Wetterlagen und Schlaganfälle in der Region Augsburg

Christoph Beck et al.

 

Verbreitung von Anopheles-Vektoren der Malaria im europäischen und mediterranen Raum bis Ende des 21. Jahrhunderts

Elke Hertig

 

Meteorologische Faktoren gesundheitsrelevanter troposphärischer Ozonkonzentrationen am Beispiel täglicher Herzinfarktfälle in der Region Augsburg 

Elke Hertig et al.

 

Stickoxide in der Umgebungsluft und ihre gesundheitliche Bedeutung 

Josef Cyrys und Barbara Hoffmann

 

Thunderstorm Asthma in der Region Augsburg

Annette Straub et al.

 

Autorenverzeichnis

 

G.IP – ZIG – WZU

Suche