Studierendenausweis
Die CAMPUS CARD AUGSBURG für Studierende (Studierendenausweis) steht allen immatrikulierten Studentinnen und Studenten der beiden Augsburger Hochschulen zur Verfügung. Die Karte vereint wichtige Funktionen für den universitären Alltag: Ausweis, Bibliotheksnutzung, Semesterticket, Bezahlen und Schließen.
Der persönliche Studierendenausweis wird einmalig zum Studienbeginn ausgestellt und zusammen mit den Studienunterlagen ausgehändigt. Der Ausweis ist generell nicht übertragbar.
Bitte beachten Sie: Der Studierendenausweis ist direkt nach Erhalt zu validieren, d.h. es muss der aktuelle Gültigkeitszeitraum aufgedruckt werden. Ohne diesen Aufdruck ist die CAMPUS CARD nicht gültig und einsatzfähig. Diese Validierung müssen Sie jedes Semester nach vollzogener
Rückmeldung – der Überweisung des Semesterbeitrags – neu durchführen!
Studierende der Universität Augsburg können ab sofort das Deutschlandticket als Aufpreis-Ticket zu ihrem bereits bestehenden Semesterticket erwerben. Das Upgrade zum Deutschlandticket ist als monatlich kündbares Abonnement online auf der Website des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbunds (AVV) erhältlich:
https://upgrade-semesterticket.avv-augsburg.de
Funktionen
Ihre Campus Card dient als Nachweis des Studierendenstatus auf dem Campus und gegenüber externen Stellen. Achten Sie bitte auf eine Validierung für das aktuelle Semester.
Der Ausweis dient ebenso zur Bibliotheksnutzung. Die Benutzernummer der Universitätsbibliothek ist im Kartenchip gespeichert und außen auf der Karte aufgedruckt. Nach einmaliger, persönlicher in der Bibliothek der Hochschule Augsburg kann der Studierendenausweis auch dort zur Ausleihe im Rahmen der Ortsleser-Regelung genutzt werden.
Die CAMPUS CARD dient als elektronische Geldbörse für private Bezahlvorgänge auf dem Campus von Universität oder Hochschule: d.h. Speisen und Getränke in den Mensen, Cafeterien und Café Bars des Studierendenwerks; Kopieren und Scannen auf beiden Campus-Geländen; Follow-Me-Drucken (Campus der Universität)
Die Geldbörse muss nicht aktiviert und/oder mit Guthaben aufgeladen und genutzt werden. Möchten Sie die Geldbörse jedoch nutzen, dann muss diese zunächst an einem der Aufladegeräte („Aufwerter“) aktiviert werden (d.h. es müssen die Nutzungsbedingungen für die Bezahlfunktion anerkannt werden). Dazu halten Sie die Karte an das am Gerät markierte Kartenlesefeld und befolgen die Anweisungen auf dem Geräte-Display. Direkt danach und später zu jedem beliebigen Zeitpunkt können Sie Ihre elektronische Geldbörse an den Aufwertern durch Bargeld oder EC-Karte bis zu einem Guthaben von maximal 150 Euro aufladen. An den sogenannten Rückzahlern kann gespeichertes Guthaben bis 50 Euro auch wieder ausbezahlt werden.
Weitere Informationen:
- Hinweise des Studierendenwerks zur Nutzung der elektronischen Geldbörse (Nutzungsbedingungen, Formulare zur Meldung von Störungen bei Aufwertung oder Auszahlung von Guthaben am Automaten)
- Übersicht der Standorte der Kartenspender, Aufwerter und Rückzahler für die CAMPUS CARD auf dem Gelände der Universität Augsburg und Hochschule Augsburg
- Hinweise zur Nutzung der CAMPUS CARD zum Kopieren, Drucken und Scannen an Universität und Studierendenwerk Augsburg und zum Kopieren und Scannen in der Hochschulbibliothek
Die CAMPUS CARD dient ebenfalls als Fahrausweis für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel des AVV. Der gültige Studierendenausweis berechtigt zur freien Fahrt auf allen Linien von Regional- und Stadtverkehr: d.h. AVV-Regionalbus, Regionalbahn (nur Züge des Nahverkehrs, 2. Klasse), Bus und Straßenbahnen der Augsburger Verkehrsgesellschaft mbH (AVG) und der Gersthofer Verkehrsgesellschaft mbH (GVG) innerhalb der Tarifzonen 10 und 20. Auf den Linien des Nachtbusverkehrs gilt der Ausweis ebenfalls. Im Übrigen gelten die gemeinsamen Beförderungsbedingungen.
Bitte beachten Sie:
Das Semesterticket reicht aktuell nur bis zur Stadtgrenze von Königsbrunn. Für Fahrten innerhalb von Königsbrunn muss ein Ticket nachgelöst werden.
Bitte beachten Sie außerdem:
Der Fahrausweis ist nur während des auf dem Validierungsstreifen Ihrer CAMPUS CARD aufgedruckten Zeitraums gültig. Der Aufdruck des Gültigkeitsdatums muss außerdem vollständig und gut lesbar sein. Falls Ihre CAMPUS CARD nicht mit einem Lichtbild versehen ist, ist sie als Semesterticket nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis gültig.
Das Parken auf dem Parkdeck Nord (P1) an der Hannah-Arendt-Straße ist nur für Studierende und Beschäftigte der Universität Augsburg möglich. Für die Einfahrt in beide Ebenen ist die Campus Card Augsburg (Studierendenausweis).
Lageplan Validierer und Aufwerter

Weitere Validierer und Aufwerter befinden sich im Gebäude der Medizinischen Fakultät in der Stenglinstraße.
Weitere Infos
Die persönliche CAMPUS CARD für Studierende wird einmalig zum Studienstart ausgegeben. Neue Studierende erhalten Ihren Studierendenausweis bei der persönlichen Immatrikulation in der Studentenkanzlei ausgehändigt. Falls die Einschreibung über den Postweg erfolgt, wird die CAMPUS CARD zugeschickt. Wichtig: Achten Sie bitte darauf, dass der Studentenkanzlei eine aktuelle Anschrift vorliegt!
Neu immatrikulierte Studierende können die Funktionen der CAMPUS CARD ab 1. April für das Sommersemester und ab 1. Oktober für das Wintersemester des entsprechenden Jahres nutzen.
Dazu muss der Studierendenausweis nach Erhalt allerdings zuerst noch validiert werden. Erst dadurch wird die Karte gültig.
Um zum Studienstart eine gültige, persönliche CAMPUS CARD für Studierende in den Händen zu halten, sind folgende Schritte zu durchlaufen:
- Antragstellung: Sie beantragen die Ausstellung Ihres Studierendenausweises in Form einer persönlichen CAMPUS CARD automatisch während des Online-Bewerbungsprozesses an der Universität Augsburg. Sie können dabei wählen, ob Sie eine CAMPUS CARD mit Lichtbild oder ohne Lichtbild erhalten möchten
- Ausstellung: Insofern Sie eine Zusage für einen Studienplatz erhalten und sich an der Universität Augsburg einschreiben, werden Ihre Daten für den Produktionsprozess Ihres Studierendenausweises freigegeben und die Karte wird erstellt.
- Ausgabe: Sie erhalten Ihre CAMPUS CARD zusammen mit Ihren Studienunterlagen bei der Einschreibung vor Ort ausgehändigt.
- Validierung: Damit Ihr Studierendenausweis gültig und einsatzbereit wird, müssen Sie die Karte nach Erhalt (und jedes Semester nach der Rückmeldung erneut!) validieren. Zum Validieren stecken Sie die Karte in eines der dafür vorgesehenen Validier-Geräte auf dem Campus der Universität und erhalten so die nötigen Eintragungen auf dem Chip sowie den außen (auf dem Validierungsstreifen im unteren Bereich der Karte) lesbaren Aufdruck für den aktuellen Gültigkeitszeitraum. Bitte prüfen Sie direkt nach jedem Validierungsvorgang sowie laufend während des aktuellen Semesters, dass stets ein vollständiger und gut lesbarer Gültigkeitszeitraum (von – bis) auf ihrer CAMPUS CARD aufgedruckt ist. Sollte der Aufdruck unleserlich sein, kann die Validierung beliebig oft wiederholt werden.
- Freischaltung der Geldbörse: Falls gewünscht kann anschließend die elektronische Geldbörse an einem der Aufladegeräte für die CAMPUS CARD aktiviert und mit werden.
- Registrierung für die Nutzung in der Hochschulbibliothek: Die Bibliotheksfunktion des Studierendenausweises ist nach erfolgter Validierung in der Bibliothek der Universität direkt nutzbar. Falls Sie auch die Bibliothek der Hochschule nutzen möchten, müssen Sie Ihren Studierendenausweis dort einmalig, persönlich lassen.
Auf der CAMPUS CARD für Studierende sind folgende individuelle Daten aufgedruckt:
Persönliches Lichtbild von Karteninhaber/in oder Standard-Silhouette, Anrede ,Name, Vorname, ggf. Namenszusatz, Geburtsdatum, Matrikelnummer ,Benutzernummer der Bibliothek, CCA-ID (= CAMPUS CARD AUGSBURG-ID) und Gültigkeitszeitraum für Studierendenausweis und Semesterticket (semesterweise durch Validierung zu aktualisieren).
Der Datenchip der CAMPUS CARD für Studierende enthält folgende Daten: CCA-ID (= CAMPUS CARD AUGSBURG-ID), Kennziffer für die Bezahlfunktion des Studentenwerks, Kennziffer für die herausgebende Einrichtung (Universität Augsburg, Hochschule Augsburg, Studentenwerk Augsburg), Gültigkeitszeitraum und Benutzernummer der Bibliothek.
Der Aufdruck eines Lichtbildes auf dem Studierendenausweis ist nicht verpflichtend. Eine nachträgliche Neuausstellung mit Lichtbild ist jedoch kostenpflichtig (15,- Euro). Wünschen Sie als Studienbewerber/in Ihr persönliches Lichtbild auf Ihrem Ausweis, dann können Sie dies nach erfolgter Online-Bewerbung im Bewerberportal (VIBS-Portal) hochladen: Entweder direkt zum Abschluss des Online-Bewerbungsprozesses (siehe Punkt 5. auf der Online-Formularseite „Bewerbung abschließen“) oder nachträglich bis zum Zeitpunkt der Immatrikulation (siehe Link in der automatisch per E-Mail versendeten Eingangsbestätigung zur Bewerbung). Die Universität Augsburg speichert Ihr Bild temporär zusammen mit Ihren Studierendendaten bis zum Druck Ihrer persönlichen CAMPUS CARD. Danach wird das Foto gelöscht (falls Sie also später eine Ersatzkarte benötigen sollten, ist dann erneut ein Bild zur Verfügung zu stellen).
Sie müssen Ihre Campus Card für jedes Semester validieren. Das bedeutet, dass auf Ihren Studierendenausweis die aktuelle Gültigkeit für das jeweilige Semester aufgedruckt wird. Dies können Sie nach der Rückmeldung zum kommenden Semester selbstständig an einem der Validierer auf dem Campus vornehmen.
Sollte Ihr CAMPUS CARD-Studierendenausweis defekt sein, wenden Sie sich bitte an das ZEBRA, um Ihre Karte dort überprüfen zu lassen. Die Gründe für eine nicht funktionierende CAMPUS CARD können vielfältig sein (Kartenchip defekt, Lesegerät defekt oder vorübergehend außer Betrieb, Bibliothekskonto gesperrt etc.). Falls Ihre CAMPUS CARD defekt ist, können Sie die Karte im ZEBRA sperren und sich gleichzeitig eine Ersatzkarte ausstellen lassen. Bitte beachten Sie, dass eine einmal gesperrte CAMPUS CARD nicht wieder aktiviert werden kann. Sollten Sie auf Ihrer neuen CAMPUS CARD ebenfalls ein Foto von sich wünschen, bringen Sie dieses bitte auf einem USB-Stick mit. Das bei der Studien-Bewerbung hochgeladene Bild ist aus datenschutzrechtlichen Gründen gelöscht worden.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung einer Ersatzkarte aus von Ihnen zu vertretenden Gründen kostenpflichtig ist (15,- Euro).
Wenden Sie sich bei Verlust Ihres CAMPUS CARD-Studierendenausweises bitte umgehend an das Beratungs- und Servicezentrum des Rechenzentrums (ZEBRA), um die Karte dort sperren zu lassen. Damit kann Ihre CAMPUS CARD von Dritten nicht mehr für hochschulinterne Funktionen sowie zum Bezahlen genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass eine einmal gesperrte CAMPUS CARD nicht wieder aktiviert werden kann.
Das ZEBRA stellt Ihnen auch eine Ersatzkarte aus. Sollten Sie ein Foto von sich auf Ihrer CAMPUS CARD wünschen, bringen Sie dieses bitte auf einem USB-Stick mit. Das bei der Studien-Bewerbung hochgeladene Bild ist aus datenschutzrechtlichen Gründen gelöscht worden. Sie erhalten vom ZEBRA auch eine Bestätigung über aktuell noch unverbrauchtes Guthaben auf Ihrer gesperrten CAMPUS CARD. Mit diesem Nachweis können Sie sich den Guthabenbetrag i.d.R. am folgenden Werktag beim Studentenwerk auf Ihre Ersatzkarte buchen oder auszahlen lassen.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung einer Ersatzkarte aus von Ihnen zu vertretenden Gründen kostenpflichtig ist (15,- Euro).
Support
- Sprechzeiten: Mo - Do: 9:00 Uhr - 14:30 Uhr Fr: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Telefon: 0821 598-2020
- E-Mail:
-
Raum 2034 (Gebäude L2)
Universitätsstraße 8, 86159 Augsburg