Studierendenrat der Philologisch-Historischen Fakultät
Widerstand gegen die Novellierung des bayerischen Hochschulrechts – Eure Stimme ist gefragt!
Wie ihr sicherlich alle mitbekommen habt, gibt es Pläne das Hochschulgesetz zu novellieren – klingt abstrakt, betrifft euch aber direkt! Die Qualität der Lehre und die Univers(al)ität ist in Gefahr!
Das eigentliche Ziel, nämlich die Universitäten eigenständiger und wettbewerbsfähiger zu machen, hat Nebenwirkungen, insbesondere für die Geisteswissenschaften!
- Es kommt zu einer Schwerpunktverschiebung: Anstatt einer ausgewogenen Fächerauswahl, werden „ergebnisorientierte“ Fächer bevorzugt. Grundlagenforschung und Gesellschaftswissenschaften haben aber keinen sofort spürbaren Nutzen.
- Finanzierung kleinerer Fächer wird noch schwieriger.
- Publikationsanzahl ist kein Gradmesser für Ergebnisse. Der Begriff des Least publishable unit ist nicht grundlos entstanden...
Zugleich erlangen Studierende immer noch kein ausreichendes und fest verankertes Mitspracherecht um die Universitätslandschaft, deren integraler Bestandteil sie sind, mitzugstalten.
„Libertas academica“ schön und gut, aber sie muss auch finanziert werden!
Die Titel zweier Gastbeiträge in großen deutschen Tageszeitungen führen die Stoßrichtung dieser Reform vor Augen:
Weitere kritische Zeitungsbeiträge
Was könnt ihr machen?
Informiert euch – engagiert euch!
Je mehr Studierende sich positionieren, Petitionen unterschreiben oder Kommiliton:innen informieren, desto deutlicher werden die Forderungen von studentischer Seite.
Arbeitskreis Hochschulinnovationsgesetz:
Einbringen könnt ihr euch z.B. im „Arbeitskreis Hochschulinnovationsgesetz“ des AStA.
Die Stellungnahme des AStA zum Eckpunktepapier
Die Stellungnahme des Konvents
Die Stellungnahme der Senatsvorsitzenden an bayerischen Universitäten
Gemeinsame Position von Studierenden und Wissenschaftler:innen in Bayern (#hochschulvisionbayern): https://hochschulvision.bayern/
Unterschreibt diese Petition:
Petition der Initiative GuS: https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-den-erhalt-und-die-staerkung-der-geistes-und-sozialwissenschaften-in-bayern
Was passiert als nächstes?
Momentan scheint das Hochschulgesetz in die Zukunft (nach 1.1.2022) verschoben zu sein.
Aktuelles
Der StuRa Phil-Hist
- Aktuell findet unsere Sitzung donnerstags um 18:15h im Y-Gebäude statt. Falls Ihr zu uns in die Sitzung kommen wollt, schreibt uns gerne eine Mail!
Hier findet Ihr uns
Phil-Büro (Raum D-2124)
Campus der Universität, Gebäude D3, Ebene 2
Unsere E-Mail Adresse
stura@philhist.uni-augsburg.de
stura.philhist@googlemail.com
Unsere Telefonnummer
0821 / 598 5646
Unsere Postanschrift
Universität Augsburg
Studierendenrat der
Philologisch-Historischen Fakultät
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg
