Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache (Mehrfach-Bachelorstudiengang) (B.A.)

Studieninhalt

Der Studiengang richtet sich an Interessenten mit sehr guten Deutschkenntnissen, die auf der Suche nach einer Tätigkeit in der Sprachvermittlung sind. Das Studium gliedert sich in die drei Bereiche: Interkulturelle Kommunikation und Spracherwerb, Sprachbeschreibung und Sprachvermittlung sowie Methodik und Didaktik des Deutschen als Zweit- und Fremdsprache. Außerdem besuchen die Studierenden Sprachkurse in einer Partnersprache ihrer Wahl und sammeln Erfahrungen mit relevanten Tätigkeitsfeldern durch Praktika an Sprachförderinstitutionen oder Schulen.

 

Berufsperspektiven:

  • Sprachunterricht
  • Sprachförderung
  • Lehrplanentwicklung
  • Redaktionelle Tätigkeiten
  • Lektorat
  • PR
  • Tourismus
Fakten zum Studiengang
Name: Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache (Mehrfach-Bachelorstudiengang)
Studienabschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Studienform: Vollzeit
Unterrichtssprache: deutsch
Studienbeginn: Wintersemester, Sommersemester
Regelstudienzeit: 6 Semester
Zulassungsmodus: zulassungsfrei (z. T. mit Eignungsverfahren)
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen): C 1
Hinweise: Die Frist zur Einschreibung wird auf unserer Webseite bekannt gegeben: https://www.uni-aug… Einführungsveranstaltungen finden kurz vor Beginn der Vorlesungszeit statt: https://www.uni-aug… Vorlesungszeiten: https://www.uni-aug…

Kontakt Fachstudienberatung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Lehrkraft für besondere Aufgaben
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik

Kontakt Prüfungsamt

Kremena Stanev
Bachelorstudiengänge der Phil.-Hist. Fakultät
Referat I/7 Zentrales Prüfungsamt C
Katarina Sertic
Bachelorstudiengänge der Phil.-Hist. Fakultät
Referat I/7 Zentrales Prüfungsamt C

Suche