Beratung & Kontakt
Willkommen auf den Seiten Gender Equity!
Wir freuen uns, dass Sie den Kontakt zu uns suchen, aber es wird nicht einfach: Die Fragen rund um Gendergerechtigkeit, Diversity und Inklusion sind so vielfältig und miteinander vernetzt, dass sich die Ansprechpersonen an vielen verschiedenen Stellen an der Universität Augsburg befinden. Das Schöne daran ist, dass die Themen möglichst viele Menschen miteinbeziehen. Die Schwierigkeit ist, es Ihnen hier einfach zu machen.
Ansprechpartner*innen für alle Fragen rund um die Konzeption und interne Governance zur Gendergerechtigkeit an der Universität Augsburg sind die Universitätsfrauenbeauftragten.
Prof. Dr. Susanne Metzner
FRAUENBEAUFTRAGTE
Wiss. Leitung MA Musiktherapie
Gebäude A, R. 3078
Universitätsstraße 2
86153 Augsburg
Telefon: +49 +821 598 3037
oder Sekretariat Musiktherapie +49 +821 598 6116
frauenbeauftragte@uni-augsburg.de

Prof. Dr. Martina Benecke
STELLVERTRETENDE FRAUENBEAUFTRAGTE
Lehrstuhlinhaberin
Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
Telefon: +49 +821 598 4580
martina.benecke@jura.uni-augsburg.de

Für Fragen rund um die Gleichstellung von Frauen und Männern im wissenschaftlichen Bereich sind die jeweiligen Fakultätsfrauenbeauftragten die richtigen Ansprechpartner*innen.
Zuständig für alle anderen Anfragen ist das
Büro für Chancengleichheit

Leitung Büro für Chancengleichheit
Wiebke Meiwald (M.A.)
Sigma-Technopark Gebäude 10, Raum 4001
Werner-von-Siemens-Straße 6
86159 Augsburg
Telefon: 0821/598-5145
Fax: 0821/ 598-145145
Email: buero@chancengleichheit.uni-augsburg.de
wiebke.meiwald@chancengleichheit.uni-augsburg.de

Paula Ammer
Paula Ammer studiert Erziehungswissenschaft im Bachelor an der Universität Augsburg und ist seit Februar 2021 im Büro für Chancengleichheit tätig. Im Fokus ihres Aufgabengebietes steht das Veranstaltungsmanagement: Sie unterstützt das Büro in der Planung, Durchführung und Evaluation des KleVer Programms der Frauenbeauftragten sowie bei weiteren Events wie beispielsweise der Diversity Woche der Stadt Augsburg. Zudem arbeitet Paula als freie Mitarbeiterin im AStA Referat für Gender und Gleichstellung.

Katharina Bässler
Katharina Bässler studiert Sozialwissenschaften und Europäische Ethnologie im Bachelor. Sie arbeitet seit Januar 2021 im Büro für Chancengleichheit. Neben den laufenden Bürotätigkeiten ist sie für die Recherche und Aufarbeitung rund um den Themenbereich der sexuellen Belästigung und Diskriminierung im Hochschulkontext verantwortlich, weiterhin unterstützt sie die Einführung des Projektes Evermood, einer Software zur digitalen Kommunikation, Beratung und Beschwerde für Hochschulangehörige. Katharina ist freie Mitarbeiterin im AStA Referat für Gender und Gleichstellung.

Amanda Mesch
studiert Internationale Literatur im Master an der Universität Augsburg. Seit August 2021 ist sie inhaltlich und organisatorisch unterstützend für das neue Mentoringprogramm Female High Potentials tätig, das vom Büro für Chancengleichheit, sowie den Universitätsfrauenbeauftragten betreut wird. Hierbei betreut sie die Website, unterstützt bei der Gestaltung des Rahmenprogramms und der Dokumentation.

Isabella Helmi Hans
studiert Erziehungswissenschaft im Bachelor an der Universität Augsburg und ist seit Februar 2022 im Büro für Chancengleichheit tätig. Die Veranstaltungsorganisation und Netzwerkarbeit, sowie die allgemeinen Bürotätigkeiten gehören dabei zu ihren zentralen Aufgaben. Isabella ist ebenfalls als rassismuskritische Bildungsreferentin und als Aktivistin bei OpenAfroAux tätig.
Allgemeine Kontaktinformationen:
Anschrift:
Sigma-Technopark Gebäude 10, Raum 4001
Werner-von-Siemens-Straße 6
86159 Augsburg
Telefon: +49 821 598 -5145
Fax: +49 821 598 -145145
E-Mail: buero@chancengleichheit.uni-augsburg.de
