Aktuelles
Prüfungseinsicht
Die Prüfungseinsicht der Prüfungen aus dem
WS 2019/20 und dem SS 2020 am Lehrstuhl
für Alttestamentliche Wissenschaft ist wie folgt möglich:
08.12.20 - 18.12.20 9:00 Uhr - 12:30 Uhr
Bitte melden Sie sich vorab per E-Mail im Sekretariat an.
Katholische Morgenfeier
Katholische Morgenfeier vom
06.09.20
https://www.br.de/themen/religion/sendungen/morgenfeiern/kath-20200906-morgenfeier-100.html
Im Juni 2020 erschienen
Eine Stimme verschwebenden Schweigens
Franz Sedlmeier / Karmel "Maria Mutter des Erlösers", Wemding (Hg.):
Sechs Holzdrucke von Rudolf Ackermann. ElijaZyklus: Elija, Kerit, Sarepta, Karmel, Altar, Horeb, Wemding 2020.
David - der Gesalbte JHWHs und Israels König
BIBEL, SPIRITUALITÄT UND KUNST
Theologische Woche im Kloster Weltenburg
Sonntag 02.08.20 bis Freitag 07.08.2020
(Klaus Hemmerle Forum in Zusammenarbeit mit der Benediktinerabtei Weltenburg)
Prof. Dr. Franz Sedlmeier / Universität Augsburg
Prof. Dr. Wolfgang Vogl / Universität Augsburg
"Deinem Haus gebe ich auf ewig Bestand", lautet die bekannte Verheißung des Propheten Natan, die er König David und seinen Nachkommen ankündigt (2 Sam 7,16; Ps 89,6). Die biblischen Schriften weisen David eine besondere Bedeutung zu, verbergen aber in keiner Weise sein Fehlverhalten, sein Versagen, seine Schuld. Als Beter, der sein Leben mit den Höhen und Tiefen Gott anheimgibt, wird der "Psalmenbeter" David zum Vorbild des Gottesvolkes wie des einzelnen Gläubigen für ihren je eigenen Glaubens- und Lebensweg ...
"Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt" (Ps 30,12)
Von der verwandelnden Kraft des Psalmengebets
Ökumenische Exerzitien Ottmaring
vom 06.12. bis
11.12.2020
Ökumenisches Lebenszentrum Ottmaring
Der Psalter war um die Zeitenwende ein beliebtes Gebets- und Meditationsbuch, zur Zeit also, in der Jesus von Nazaret auftrat und die neutestamentlichen Schriften entstanden sind. Er ist für Juden wie für Christen über die Jahrhunderte hin zu einem Lebens- und Überlebensbuch geworden. Bei aller Verschiedenheit, ...
Studien- und Pilgerreise nach Israel 2020
Aufgrund der aktuellen Lage (Covid-19) muss die Reise leider entfallen.
18. - 27. August 2020
Im August 2020 lädt Herr Prof. Sedlmeier wieder zu einer Studienreise nach Israel ein.
Die Reise wird in Zusammenarbeit mit dem Klaus Hemmerle Forum durchgeführt.
Nähere Auskunft erhalten Sie auf dem Flyer.