Lehrstuhl für Medizinische Psychologie und Soziologie
Auf einen Blick
Aktuelles / Veranstalltungen
Wie Ärzte lernen, schlimme Diagnosen zu überbringe
Medizinstudierende an der Uni Augsburg werden intensiv für schwierige Gespräche mit Kranken trainiert.
Warum so viel davon abhängt, dass sie den richtigen Ton finden.
Artikel der Augsburger Allgemeine von Eva Maria Knab am 16.01.2023 über das Schauspielerpatientenprogramm

Macht uns Lächeln glücklicher?
Bayern 2 Sendung „IQ - Wissenschaft und Forschung“. Am 30.11.2022 lief das Radiointerview mit Prof. Dr. Miriam Kunz zum Thema wie non-verbale Reaktionen unser emotionales Erleben beeinflussen.
Hier können Sie sich den Beitrag anhören

StudienteilnehmerInnen für Schmerzexperiment gesucht! 50 €
Für eine Untersuchung zur Schmerzverarbeitung entlang der Lebensspanne suchen wir interessierte Teilnehmer*Innen
zwischen 18 und 35 und über 65 Jahren.
Die Studie dauert rund 2 Std. wird unter 2G+ Bedingungen durchgeführt, einen Corona-Schnelltest erhalten Sie von uns zu Beginn der Untersuchung!
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie 50€!
Kontakt
Hausadresse:
Lehrstuhl für Medizinische Psychologie und Soziologie
Medizinische Fakultät
Lehrgebäude (4. Stock)
Stenglinstr. 2
86156 Augsburg
Postadresse:
Lehrstuhl für Medizinische Psychologie und Soziologie
Medizinische Fakultät
Universität Augsburg
Universitätsstraße 2
86159 Augsburg
