Abschlussarbeiten
Offene Abschlussarbeiten
- Einsatz von MVA-Rostasche in der Zementindustrie I: Charakterisierung und Aufbereitung von MVA-Rostasche (Masterarbeit)
- Rückgewinnung von Silicium aus Photovoltaik-Modulen für einen Einsatz in SiC-Verbundwerkstoffen (Masterarbeit)
Haben Sie Interesse an einer Abschlussarbeit innerhalb unserer Forschungsfelder? Zur Besprechung möglicher Themen wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. Daniel Vollprecht.
Laufende Abschlussarbeiten
Bachelorarbeiten:
-
Abbau von poly- und perfluorierten Alkalysubstanzen (PFAS) durch in-situ-chemische Oxidation (ISCO) und in-situ-chemische Reduktion (ISCR)
-
Hydrogeochemische Modellierung der Auslaugbarkeit von MVA-Rostaschen
-
Hydrogeochemische Modellierung der Auslaugbarkeit von Baurestmassen
-
Immobilisierung von Schwermetallen in Gießereireststoffen durch Mischung mit Additiven
-
Immobilisierung von Schwermetallen in MVA-Rostaschen durch Mischung mit Additiven
-
Abfallwirtschaftliche Bewertung von Recycling- und Rezyklateinsatzquoten
-
Rückgewinnung von Metallen und Metallverbindungen sowie Graphit aus feinkörnigen Abfallströmen mittels Flotation
-
Einfluss mineralischer Additive auf Belagsreaktiohnen und Aschequalität
-
Einsatz alternativer Kohlenstoffträger im Elektrolichtbogenprozess zur Senkung des "Product Carbon Footprint PCF"
Masterarbeiten:
- Vergleichende Untersuchung von Lebenszyklusanalysen zu CO2-Abscheidung, -speicherung und -verwertung
- Mineralogie und Auslaugbarkeit anorganischer Umweltschadstoffe aus mineralischen Fraktionen von Rostaschen aus Abfallverbrennungsanlagen
- Entfernung von Silanen als Hydrophobierungshilfsmittel aus Gipsabfällen zur Ermöglichung eines Gipsrecyclings
- Erforschung und Sicherung eines geeigneten Prozesses zur Charakterisierung von Rostaschen mit REM/EDX
- Optimierung von Siliziumcarbid-Formlingen für den Gießereiprozess
- Quantifizierung von Abfallvermeidung
- Synthese und Löslichkeitsproduktsbestimmung fluorhaltiger Cr-Spinelle
Anmeldung Abschlussarbeit:
- Ausfüllen erster Absatz (I.) des entsprechendes Anmeldeformulars
- Weiterleiten des Formulars an den/die Prüfer*in
- Prüfer*in füllt zweiten Abschnitt (II.) aus und leitet das Formular an den Prüfungsausschussvorsitzenden weiter
- Prüfungsausschussvorsitzender unterschreibt und schickt das Formular dem Prüfungsamt
Abgeschlossene Arbeiten
Bachelorarbeiten:
- Stand-der-Technik-Erhebung und Marktanalyse zum Recycling von Kunststoffverpackungen – Vom Ballen zum Regranulat
Masterarbeiten:
- Abfallrechtliche Analyse der länderspezifischen Umsetzung der Einwegkunststoff-Richtlinie in der EU
Mitarbeit als studentische/wissenschaftliche Hilfskraft
Haben Sie Interesse in unserem Team als studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft mitzuarbeiten? Wenden Sie sich gerne direkt an Prof. Dr. Daniel Vollprecht.