Jeder Mensch hat ein Recht auf Bildung (Allgemeine Erklärung der Menschenrechte vom 10.12.1948, Artikel 26) – ein Leben lang. Diesem Recht nach der Kindheits- und Jugendphase Geltung zu verschaffen, ist das Grundanliegen der Erwachsenen- und Weiterbildung
Aktuelles vom Lehrstuhl
Vortragsreihe
Dr. habil. Tetyana Hoggan-Kloubert und Nicole Luthardt, beide Mitarbeiterinnen des Lehrstuhls für Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenen- und Weiterbildung, organisieren im Sommersemester eine internationale und interdisziplinäre Vortragsreihe zum Thema "Ukraine - terra incognita? Bildung, Gesellschaft und Politik in der Ukraine".
Die Veranstaltungen am 06.07.2022 und am 13.07.2022 entfallen und werden im Wintersemester 2022/2023 nachgeholt.

Summer School 2022
We are happy to invite you to participate in the Institute of Civic Studies and Learning (ICSLD) for Democracy that will take place in Augsburg, Germany, from August 19 – 28, 2022.

Schulen der Demokratie
Deutsche und amerikanische Initiativen zum Wiederaufbau der Volkshochschulen in Bayern nach 1945
Elisabeth Meilhammer
Zum 75. Geburtstag des Bayerischen Volkshochschulverbands (bvv)

International Review of Education
100 years of Volkshochschule in Germany – 50 years of DVV International
Signposts for local and global comparative perspectives on adult learning and education
The authors: Heribert Hinzen, Elisabeth Meilhammer

Ansprechpartnerinnen
Allgemeine Kontaktinformationen:
Anschrift:
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg
Gebäude: Sie finden das Sekretariat in Raum 2028, Gebäude D
