CD-Neuerscheinung "Die Auferstehung Jesu"
Anna-Maria Palii, Sopran Augsburger Bachchor Christoph Teichner, Hammerklavier und Notenedition Aufnahme: Randolph Stöck, Manuel Veronesi Layout: Mona Sonntag Das Oratorium "Die Auferstehung Jesu" schrieb
Ignaz von Beecke (1733-1803) als Intendant der
Oettingen-Wallersteinschen Hofkapelle, die zu den führenden Klangkörpern in Süddeutschland zählte. Das Werk erklang zum ersten Mal in der Karwoche 1794 in Wallerstein. Als Teil der umfangreichen und bedeutenden
Oettingen-Wallersteinschen Musiksammlung liegen die originalen Aufführungsmaterialien des Stücks in der Bibliothek der Universität Augsburg. Im Rahmen eines Projekts des Lehrstuhls für Musikpädagogik, das historische Musikpädagogik, musikwissenschaftliche Regionalforschung und künstlerische Praxis zusammenführte, konnte dieser musikalische "Schatz aus der Bibliothek"
(Augsburger Allgemeine) gehoben, vollständig aufgeführt und für diese CD erstmals eingespielt werden - gefördert durch die
Gesellschaft der Freunde der Universität.
Mitwirkende
Mareike Braun, Alt
Johannes Kaleschke, Tenor
Sebastian Myrus, Bass
Musica Obligata (auf historischen Instrumenten)
Bernhard Hofmann, Dirigent Ein Schatz aus der Bibliothek
Ignaz Franz von Beecke (1733 – 1803): "Die Auferstehung Jesu" (Oratorium, 1794) - Schlusschor "Großer Schöpfer der Äone"
Links & Downloads
Kontakt