Katharina Hiller M.A.

Akademische Rätin
Politische Bildung und Didaktik der Sozialwissenschaften
Telefon: 5510 oder 5588
E-Mail:
Raum: 3058 (D)
Sprechzeiten: nach Absprache unter katharina.hiller@phil.uni-augsburg.de
Adresse: Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg

Sprechstunden-Termine

Aktuelle Termine für eine Sprechstunde in Präsenz. Bitte um Anmeldung per Mail.

 

Mittwoch; 11.10.2023 14:00-15:00Uhr; entfällt auf Grund von Krankheit

 

 

 

Do, 9.3. 14 bis 15 Uhr

Do, 30.3. 14 bis 15 Uhr

Mi 12.4. 11

Do, 9.3. 14 bis 15 Uhr

Do, 30.3. 14 bis 15 Uhr

Mi 12.4. 11 bis 12 Uhr.

bis 12 Uhr.

Infotext dazu:

Anmeldung via Mail vorab erforderlich.

Lebenslauf

seit 09/2023

Akademische Rätin am Lehrstuhl für Politische Bildung und Didaktik der Sozialwissenschaften

 

09/2021 - 08/2023

Vollabordnung an den Lehrstuhl für Politische Bildung und Didaktik der Sozialwissenschaften

 

11/2015 - 08/2021

Teilabordnung an den Lehrstuhl für Politische Bildung und Didaktik der Sozialwissenschaften

 

09/2014 – 09/2023

Schuldienst in Ingolstadt (Gymnasium)

 

08/2010 – 08/2014

Schuldienst in Bergheim/Köln (Gymnasium)

 

02/2010 – 08/2010

Schuldienst in Ingolstadt (FOS/BOS)

 

04/2010

1. Staatsexamen als Erweiterungsprüfung im Fach Sozialkunde an der Universität Erlangen-Nürnberg

 

02/2008 – 02/2010

Referendariat mit den Fächern Englisch/Geschichte (Seminarschule: Hans-Sachs Gymnasium Nürnberg), Abschluss: 2. Staatsexamen

 

10/2002 – 10/2007

Lehramtsstudium Englisch, Geschichte (Gymnasium, Sek. 1 und Sek. 2) an der RWTH Aachen, Abschluss: 1. Staatsexamen

 

10/2001 – 10/2007

Studium der Politischen Wissenschaft (Hauptfach), Geschichte und Anglistische Literaturwissenschaft (Nebenfächer) an der RWTH Aachen, Thema der Magisterarbeit: Bildungspolitische Positionen von SPD und CDU in Nordrhein-Westfalen am Beispiel der Gesamtschuldiskussion, Abschluss: Magistra Artium (M.A.)

Projekt

 

 

Förderung der Lehrerprofessionalität im Umgang mit Heterogenität an der Universität Augsburg

Publikationen

  • Hiller, Katharina & Reichhart, Barbara (2017). Motivation of Civic Education Teachers-in-Training in the field of education for sustainable development. Discourse and Communication for Sustainable Education, 8(1), 81-89.
  • Hiller, Katharina & Brunold, Andreas (2019). Politische Bildung und offene Bildungsmedien - ausgewählte fachspezifische OER-Angebote im Spiegel des Augsburger Analyse- und Evaluationsrasters. In: Matthes, Eva., Heiland, Thomas. von Proff, Alexandra. (Hrsg.): Open Educational Resources (OER) im Lichte des Augsburger Analyse- und Evaluationsrasters (AAER): interdisziplinäre Perspektiven und Anregungen für die Lehramtsausbildung und Schulpraxis. Klinkhardt. Bad Heilbrunn, S. 108-121.
  • Hiller, Katharina & Brunold, Andreas (2021). Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung und Mobilität. Das Beispiel Automobil. In: Forum Politikunterricht. Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung – Landesverband Bayern (S. 20-25). Heft 01-02/21. München
  • Hiller, Katharina. & Brunold, Andreas (2022) Erhebung von Präkonzepten mit Hilfe von Concept-Maps in der Politischen Bildung am Beispiel der Mobilitätswende. In: Hartinger, Andreas, Dresel, Markus, Matthes, Eva, Nett, Ulrike & Peuschel, Kristina (Hrsg.) Lehrkräfteprofessionalität im Umgang mit Heterogenität – theoretische Konzepte, Förderansätze, empirische Befunde. Münster & New York: Waxmann.

 

2021 | 2017

2021

Hiller, Katharina & Brunold, Andreas (2021). Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung und Mobilität: das Beispiel Automobil.
BibTeX | RIS

2017

Hiller, Katharina & Reichhart, Barbara (2017). Motivation of civic education teachers-in-training in the field of education for sustainable development. https://doi.org/10.1515/dcse-2017-0006
PDF | BibTeX | RIS | DOI

Forschung

Suche