Herzlich willkommen!

Im Fokus unserer Forschung und Lehre stehen die Planung und Analyse von Dienstleistungsprozessen im Gesundheitssektor, vor allem in Krankenhäusern. Das Modellieren, Analysieren und Optimieren von praxisrelevanten Problemstellungen durch quantitative Verfahren in den Bereichen Business Analytics und Operations Management steht im Vordergrund der Tätigkeit. Die Forschungsarbeiten erfolgen in enger Kooperation mit der Praxis, insbesondere mit dem Universitätsklinikum Augsburg.

 

Der Lehrstuhl war Teil des Universitären Zentrums für Gesundheitswissenschaften am Klinikum Augsburg – UNIKA-T und ist inzwischen in die Projektgruppe für Health Care Operations/Health Information Management integriert, welche dem Cluster Business Analytics & Operations der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zugeordnet ist.

Team

Eine Übersicht der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Projektgruppe, sowie Alumni und assoziierte Personen.

Team

Lehre

Hier finden Sie Informationen zu unseren angebotenen Lehrveranstaltungen, Seminaren und Abschlussarbeiten.

Studierende im Hörsaal

Forschung

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Forschungsschwerpunkten der Projektgruppe und den Möglichkeiten einer Promotion.

Forschung

Projekte

In diesem Bereich sind Informationen und Erkenntnisse unserer aktuellen und abgeschlossenen Forschungs- und Praxisprojekte zu finden.

Projekte

auxHOT

Hier finden Sie Informationen zum Fördernetzwerk auxHOT - Augsburg Healthcare Operations Talents. Außerdem finden Sie hier Impressionen von den angebotenen Praxisevents und unsere Partnerunternehmen.

auxHOT

Links

Sammlung von Links zu Gesellschaften und Arbeitsgruppen, sowie relevanten Tools.

Puzzleteile
24. Mai 2023

auxHOT meets SHC + Care (22.05.2023)

Am 22.05. war auxHOT zu Gast bei SHC + Care in Augsburg. Neben spannenden Einblicken in die Produktwelt beschäftigten sich die Studierenden im Rahmen einer Case Study mit der Telematikinfrastruktur 2.0.

17. Mai 2023

Zwei weitere Themen für das Masterseminar "Advanced Topics in Service Operations Management" verfügbar

Im Rahmen unseres Masterseminars "Advanced Topics in Service Operations Management" besteht die Möglichkeit, in Kooperation mit der Vantis GmbH die Themen “Arztzeit für Patienten, nicht Verwaltung!” und "KI-basierte Medikamenteneinstellung von Blutdruckpatienten" zu bearbeiten. Weitere Informationen dazu finden Sie in der verlinkten PDF. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei dem jeweiligen Betreuer.

5. Mai 2023

auxHOT meets Sana (04.05.2023)

Am 04.05. fand das erste auxHOT-Praxis-Event in diesem Semester statt. Die Sana Einkauf und Logistik GmbH war zu Besuch an der Universität Augsburg. Neben einem spannenden Vortrag über das Unternehmen konnten die Studierenden parallel zwei Case Studies in Gruppen bearbeiten und präsentieren. Anschließend gab es die Möglichkeit sich bei Häppchen und Getränken in einem entspannten Rahmen weiter auszutauschen.

2. Mai 2023

auxHOT Semester Opening Event

Am 26.04.2023 fand das Semester Opening Event für auxHOT im Wirtshaus am Dom statt.

26. April 2023

Verfügbares Thema für das Masterseminar "Advanced Topics in Service Operations Management"

Im Rahmen unseres Masterseminars "Advanced Topics in Service Operations Management" besteht die Möglichkeit das Thema "Nachhaltigkeitsanalyse von Organisationseinheiten und Betriebsstätten im Krankenhaus" zu bearbeiten. Mehr Informationen dazu finden Sie im verlinkten PDF. Bei Interesse können Sie sich gerne bei Jennifer Anders (jennifer.diana.anders@uni-a.de) oder Robin Schlembach (robin.schlembach@uni-a.de) melden.

24. April 2023

Wir suchen studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte!

Die Projektgruppe für Health Care Operations/Health Information Management von Prof. Brunner an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg sucht für das Sommersemester 2023 studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d). Für Fragen oder das Zusenden der Bewerbungsunterlagen steht Milena Grieger (milena.grieger@uni-a.de) als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Bewerbungsfrist ist der 14.5.2023.

17. April 2023

Masterarbeit zu vergeben

Im Projektteam von Prof. Brunner, WiWi, ist eine Masterarbeit zum Thema "Analyse von Prozessabläufen in der Pflege hinsichtlich des Arbeitsaufwands am Universitätsklinikum Augsburg mittels Simulation" zu vergeben. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Milena Grieger (milena.grieger@uni-a.de).

Allgemeine Kontaktinformationen:

Anschrift

Prof. Dr. Jens O. Brunner

Universität Augsburg - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Alte Universität - Gebäude F2

Eichleitnerstraße 30

86159 Augsburg

 

Karte (OpenStreetMap)

Suche