Veranstaltungsübersicht

Überblick über unsere und weitere interessante Veranstaltungen in den kommenden Monaten.

Den direkten Link zu Veranstaltungen in Digicampus finden Sie am Ende der Seite (Listung in alphabetischer Reihenfolge). Speziell die Softskill- und Methodenkurse werden dort angezeit. Kurse, die (z.B. in der vorlesungsfreien Zeit) bereits stattgefunden haben, sind ausgeblendet.
Bitte beachten Sie auch die Teilnahmebedingungen und folgt uns auf Instagram für regelmäßige News.

 

 

 

September 2023

  • Freitag, 15. September 2023 von 14 bis 16 Uhr (Präsenz)
    Auswertungsworkshop "Do it!" SS23 (Opt.1)
    Nur für aktuelle TN des Durchlaufs. Anmeldung bis 31.8.23 via Digicampus.
  • Samstag, 16. September 2023 von 10 bis 12 Uhr (Online)
    Auswertungsworkshop "Do it!" SS23 (Opt.2)
    Nur für aktuelle TN des Durchlaufs. Anmeldung bis 31.8.23 via Digicampus.
  • Freitag, 29. September 2023
    Unicareers Messe in Luxemburg

    Auf der Unicareers können Studierende mit über 200 Anbietern von Praktika ins Gespräch kommen bzw. an kostenlosen Konferenzen, die während der Messe durchgeführt werden, teilnehmen. Sie haben die Möglichkeit mit einem von der Universität Augsburg finanzierten Bus nach Luxemburg zu fahren. Weitere Infos hier.
Weitere Veranstaltungen:
  • Donnerstag, 7. September 2023 um 9 oder 13 Uhr
    Bosch Engineering & ITK Engineering in Holzkirchen - Campusführung und Unternehmensrepräsentation
    Zielgruppe: MINT-Studierende
    Anmeldeschluss: 27.08.2023 (weitere Infos im Flyer )
 

Oktober 2023

  • Donnerstag & Freitag, 05./06.Oktober 2023
    Hackerkiste 2023

    Die  Hackerkiste bietet eine spannende Mischung aus Konferenz & Barcamp & Hackathon zu den Themen Web, IoT, IT-Security und alles zwischendrin. Das Event richtet sich an alle digital-interessierten Studierende.
    Hinweis: Wir organisieren ein Kontingent an Freitickets, interessierte sollen sich bei uns im Career Service rückmelden.
  • Mittwoch, 11. & Donnerstag, 12. Oktober 2023, 13:30 - 15:30 Uhr
    Zentrale Einführungsveranstaltung für alle Studierende, die neu an der Universität Augsburg sind
    (identische Veranstaltung) im Sigma-Hörsaal (SHS, s. Lageplan, nicht auf dem Campus) statt. Weitere Info hier.
Weitere Termine:
  • bis zum 15. Oktober 2023
    Anmeldung für einen Auslandseinsatz für 2024 im Rahmen des Weltfreiwilligendienstes
    Ein solcher Einsatz im Ausland fördert neben Sprachkenntnissen auch Sozialkompetenzen und Praxiserfahrung.
    Weitere Informationen zu Voraussetzung, Ablauf und Bewerbung finden sich auf der Homepage des Weltfreiwilligendienstes Augsburg.
 

November 2023

  • Mittwoch, 8. November 2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben)
    Impulsvortrag "Meinen Stärken auf der Spur"

    „Was sind meine Stärken?“ "Was brauche ich, um mich in meiner Studierenden- oder Arbeitsumgebung wohl zu fühlen?" "Wie finde ich Sinn in meinem Tun?" Diese Fragestellungen sind Inhalt dieser Veranstaltung gemeinsam mit der NaturTalent-Stiftung München. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit zur Anmeldung in einen Tagesworkshop.
    Weitere Infos und Erfahrungsberichte hier. Anmeldung via Digicampus.
  • Mittwoch, 15. November 2023 von 14 bis 17 Uhr
    Einzelcoaching für den Bewerbungsprozess

    Erhalten Sie in einem 30-minütigen Gespräch Rückmeldung auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
    Anmeldeschluss: 3.11.2023 (Verfügbarkeit: 6 Plätze)
    Weitere Infos und Anmeldung via Digicampus.

    Weitere Termine oder Veranstaltungen:
  • Freitag, 17. November 2023 und Samstag, 18. November 2023
    AI meets Entrepreneurs: Impact Bootcamp towards Food Security & Nutrition
    Das Impact Bootcamp möchte das Potential von Startups ergründen, um mittels künstlicher Intelligenz Nahrungssicherung zu gewährleisten. Am ersten Tag sprechen KI-Forschende, Startup-Gründer und Mitglieder des Welternährungsprogramms der UN. Am zweiten Tag sind die Teilnehmenden selbst dazu aufgefordert, unter Berücksichtigung von KI ihre eigenen Ideen zu den Themen Nahrungsversorgung und -qualität sowie zur Müllvermeidung zu entwickeln.
    Das Angebot richtet sich an Forschende und Studierende aus Augsburg und München und ist Bestandteil des impACT-up!-Programms.
    Weitere Infos und Anmeldung

     

Recruiting-messen in der Region

Im Wirtschaftsraum Augsburg präsentieren sich Unternehmen bei innovativen Recruiting-Events und branchenübergreifenden Karrieremessen. Studierende und Absolvent:innen können mit potentiellen Arbeitgebern aus der Region in Kontakt kommen.

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bietet einen guten Überblick Karriereveranstaltungen in A³ .

Teilnahmebedingungen

Für alle Veranstaltung des Career Service gelten unsere Teilnahmebedingungen. Bitte beachten Sie zudem das Anmeldeverfahren für die Softskill-Kurse.

Suche