Ingenieurwissenschaften (B.Sc.)
Studieninhalt
Der Bachelorstudiengang vermittelt die grundlegenden Kenntnisse, die für jedes Ingenieurstudium weltweit wichtig sind. Schon früh stehen zukunftsweisende Themen wie Künstliche Intelligenz (KI) und Nachhaltigkeit auf dem Lehrplan. Ab dem vierten Semester stehen drei Schwerpunkte zur Auswahl: Robotik & Automatisierung, Virtuelles Design oder Produktions- & Werkstofftechnik. Der Studiengang ist stark praxisorientiert: In einem Programmierpraktikum lernen Sie im Team das Entwickeln von Software anhand konkreter Projekte. In einem weiteren Praktikum entwickeln Sie selbstständig technische Lösungen – zum Beispiel durch den Bau von Robotern.
Berufsperspektiven:
- Robotik
- Produktion & Logistik
- Maschinenbau
- Medizintechnik
- Luft- und Raumfahrt
- Start-ups
Besonderheiten
Ingenieurinnen und Ingenieure stehen heute vor spannenden Herausforderungen. Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit prägen die moderne Industrie. Dieser Studiengang verbindet in einzigartiger Weise klassische ingenieurwissenschaftliche Grundlagen mit gezielter Ausbildung in aktuellen Zukunftsthemen wie KI und nachhaltiger Technologie. Als Studierende haben Sie die Chance, sich Spezialwissen in innovativen Bereichen wie Robotik oder virtuellem Design anzueignen. Durch die internationale Ausrichtung des Curriculums ist außerdem die Anerkennung von Studienleistungen im Ausland besonders unkompliziert – ideale Voraussetzungen für ein Auslandssemester oder internationale Karriereschritte.
Beruflich Qualifizierte und Bewerber/-innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung beachten bitte die einschlägigen Fristen.
Auswahl der Hochschulzugangsberechtigung (NC-Studiengänge)
Kontakt Fachstudienberatung
Kontakt Prüfungsamt
- Telefon: +49 821 598-1111
- Telefon: +49 821 598-1111