
Am 12.07.2021 ist der neue Band Geographieunterricht planen, durchführen und analysieren ( UTB-Verlag) aus der Augsburger Reihe Heterogenität in der Lehrer*innenbildung erschienen. Sebastian Streitberger und Ulrike Ohl präsentieren darin ihr hochschuldidaktisches Seminarkonzept, das sich aus geographiedidaktischer Perspektive der Planung und Analyse von Unterricht und damit der Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte widmet. Studierende erhalten in der Veranstaltung die Gelegenheit, eigenen Geographieunterricht zu videographieren und gewinnbringend gemeinsam zu analysieren. Das Seminar ist im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung und des Augsburger Projekts LeHet entstanden. Studierende der Universität Augsburg können die Lehrveranstaltung Bildungsmedien in heterogenen Gruppen am Lehrstuhl für Didaktik der Geographie belegen.
Der Verlag charakterisiert den Band wie folgt: „Der Studienkurs soll angehende Lehrkräfte im Fach Geographie auf die vielfältigen Herausforderungen im Bereich der Unterrichtsplanung und -analyse speziell im Kontext heterogener Lerngruppen vorbereiten und ihre Fähigkeiten zum adäquaten Einsatz geographischer Bildungsmedien und unterrichtsbezogene Analysefähigkeiten trainieren sowie ihr bildungswissenschaftliches Wissen aktiv vernetzen.“ Einzelne Exemplare finden Angehörige der Uni Augsburg in der Universitätsbibliothek.