Forschungsstelle für chinesisches Recht (RICE)
Research Center of Innovation and Legal Studies between China and Europe (RICE)
中国法律研究中心-中欧创新与法律研究中心
Forschungsstelle / 研究中心
Die Forschungsstelle für chinesisches Recht RICE (Research Center of Innovation and Legal Studies between China and Europe) bündelt die Aktivitäten der Forschungsprojekte zum chinesischen Recht und der Rechtskultur unter ihren Mitgliedern und Partnern und strebt eine jährliche akademische Veranstaltungsreihe an, die entweder in Augsburg oder China stattfinden kann. (...)
研究中心通过其成员和合作伙伴的鼎力合作,推动有关中国法律和法律文化研究项目的发展,并力争每年在奥格斯堡或中国举办一系列学术活动。

Forschung / 研究
In den vergangenen Jahren hat sich die strategische Beziehung zwischen der EU, Deutschland und China als gegenseitige Kooperationspartner rapide entwickelt. (...)
近年来,欧盟、德国与中国之间相互合作的战略伙伴关系发展迅速。

Persönlichkeiten
Die Forschungsstelle für chinesisches Recht RICE (Research Center of Innovation and Legal Studies between China and Europe) sieht sich unter der Leitung von Professor Dr. Thomas M.J. Möllers als Bindeglied zwischen deutscher, europäischer und chinesischer Rechtswissenschaft und Praxis. Zusätzlich unterstützt wird die Forschungsstelle von unseren chinesischen Gästen.
中欧创新与法律研究中心由托马斯·默勒斯的领导并作为一个德国、欧洲和中国的法学与实践之间的纽带。 本研究中心同时也得到了诸多位中国客座教授的支持。

Impressionen
Aktuelles aus Wissenschaft und Forschung
Drittes EU-China Young Jurists' Forum 第三届欧中青年法律人论坛暨“欧中法学研究的新领域和新发展”学术研讨会成功举办
20.8.2025
Das 3. EU-China Young Jurists‘ Forum, das vom Europäisch-Chinesischen Zentrum für Rechtsforschung und Innovation initiiert und gefördert wird, wurde am 25. Juli 2025 an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln eröffnet und am 29. Juli mit einer weiteren Sitzung an der Juristischen Fakultät der Radboud-Universität Nijmegen (Niederlande) fortgesetzt. Das diesjährige Forum stand unter dem Thema „Neue Felder und Entwicklungen in der europäisch-chinesischen Rechtsforschung“ und wurde gemeinsam von der Universität zu Köln und der Radboud-Universität ausgerichtet. (...)

Forum zur Ausbildung von Juristinnen und Juristen im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz 成功举办“时代的涉外法治人才培养论坛
19.8.2025
Am 22. Juli 2025 fand an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg das Forum zur Ausbildung von Juristinnen und Juristen im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz statt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam organisiert vom Europäisch-Chinesischen Zentrum für Rechtswissenschaftliche Forschung und Innovation (RICE) der Universität Augsburg, der China University of Political Science and Law (CUPL), der Central South University, dem Deutschen Forschungszentrum der Beihang-Universität, der Redaktion der Zeitschrift Legal Theory (CUPL), der Shanghai University of Finance and Economics (SUFE), dem Research Center for Criminal Law Science der Renmin University of China, der Faculty of Law der Macau University of Science and Technology, der Kanzlei TIAN YUAN Law Firm sowie der Sino-German Association for Cultural and Technological Exchange. (...)

„Juristische Methodenlehre“ unter den meistzitierten juristischen Übersetzungen in China (2019–2023) 2025年,默勒斯教授的《法学方法论(第4版)》入选中国知网“高被引图书TOP 1%(2019-2023)”法学译著第五名
29.04.2025
Die chinesische Übersetzung des Werks „Juristische Methodenlehre“ (4. Auflage) von Professor Möllers wurde in China als eine der meistzitierten juristischen Übersetzungen im Zeitraum 2019 bis 2023 ausgezeichnet. Die chinesische Ausgabe des Buches, das 2022 bei der Peking University Press erschien, erreichte den fünften Platz in der Kategorie „Top 1 % meistzitierte Bücher (2019–2023) – juristische Übersetzungen“, wie am 22. April 2025 vom China National Knowledge Infrastructure (CNKI) bekannt gegeben wurde. Die Bewertung basiert auf dem „China Book Citation Index“, der Zitationsdaten von über 6,9 Millionen Büchern umfasst, die in Festlandchina seit 1949 veröffentlicht wurden. Berücksichtigt wurden akademische Monographien und Übersetzungen mit einem Veröffentlichungsdatum zwischen 2019 und 2023.

Ansprechpartner
- Telefon: +49 (0)821 598-4515
Sekretariat
Tel.: +49 (0)821 598-4516
E-Mail: helga.weidenhammer@jura.uni-augsburg.de
Raum: 1026 (H)
Sprechzeiten: nach Absprache
Hausanschrift
Universitätsstraße 24,
86159 Augsburg