Prof. Dr. Prof. h.c. Thomas M.J. Möllers
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Prof. Dr. Prof. h.c. Thomas M.J. Möllers
Weitere Informationen zum Lebenslauf, den Publikationen, sowie Vorträgen und Drittmittelprojekten von Prof. Dr. Prof. h.c. Thomas M.J. Möllers.

Das Lehrstuhlteam
Kontaktinformationen des Sekretariats, der wissenschaftlichen Mitarbeiter und studentischen Hilfskräfte ebenso wie der Lehrbeauftragten und Honorarprofessoren.

Lehre und Studium
Alles zu den Lehrveranstaltungen und dem Schwerpunkt des Lehrstuhls sowie zur Promotion.

Aktuelles aus Wissenschaft und Forschung
KI und Nachhaltigkeit im Fokus: fünfte Konferenz der juristischen Fakultät der Universität Augsburg und der University of Johannesburg
7.7.2025
Am 10. Juli 2025 feiert die Kooperation der Universität Augsburg mit der University of Johannesburg (Südafrika) bereits 25-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass war auch der Initiator dieser Erfolgsgeschichte, Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Koopmann, als Ehrengast zur fünften Konferenz der juristischen Fakultät der Universität Augsburg und der University of Johannesburg "KI und Nachhaltigkeit im Fokus" geladen.
Von Anfang an war die Juristische Fakultät maßgeblich an der Kooperation beteiligt – nicht zuletzt durch persönliche Verbindungen, etwa über Prof. Dr. Charl Hugo, emeritierter Professor für Bankenrecht an der University of Johannesburg, sowie Prof. Dr. Prof. h.c. Thomas M. J. Möllers, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Augsburg. (...)

Methodenlehre und KI: Veranstaltung in Kooperation mit ELSA
7.7.2025
Am 11. Juni 2025 fand auf Anregung von ELSA Mainz in Zusammenarbeit mit ELSA Augsburg die Veranstaltung „Methodenlehre und KI für die Examensvorbereitung“ statt. In zwei Einheiten wurden die Teilnehmenden zunächst in die klassischen juristischen Argumentationsfiguren eingeführt, bevor im zweiten Teil konkrete Fallbearbeitungen mit KI-Unterstützung – unter anderem durch den Einsatz von ChatGPT – erprobt wurden. Ziel war es, die Potenziale, aber auch die aktuellen Grenzen von KI-Anwendungen in der juristischen Ausbildung praxisnah aufzuzeigen. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse: Rund 60 Studierende verschiedener Fakultätsgruppen aus Mainz und von anderen Universitäten nahmen vor Ort teil. Ein begleitendes Catering sowie die Möglichkeit zur hybriden Teilnahme rundeten das Angebot ab.

Ausstellung und Buchvorstellung: Recht auf gut Deutsch. Ulrich Tenglers Layenspiegel in der europäischen Rechtstradition
05.05.25
Am Abend des 29. April 2025 wurde der Tagungsband "Der Neü Layenspiegel von Ulrich Tengler – Das deutschsprachige Augsburger Rechtsbuch zwischen Mittelalter und Neuzeit Europas" in der Universitätsbibliothek Augsburg vorgestellt. Darin sind die Beiträge zu der von den Herausgebern in Zusammenarbeit mit der Schwabenakademie Irsee veranstalteten Tagung "Der Neü Layenspiegel von Ulrich Tengler" dokumentiert, welche im April 2024 im Kloster Irsee stattfand. Die Buchpräsentation wurde mit der Eröffnung einer Ausstellung in der sogenannten „Schatzkammer“ der Universitätsbibliothek verbunden. Die Ausstellung bemüht sich, das Phänomen „Layenspiegel“ als Teil der europäischen Rechtsgeschichte einem breiten Publikum nahezubringen, und zeigt eine Reihe bibliophiler Kostbarkeiten mit Erläuterungen zu den Zusammenhängen. (...)

Aus der Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Deutsches und europäisches Kapitalmarktrecht
- Deutsches und europäisches Gesellschaftsrecht
- Juristische Methodenlehre
- Rechtsvergleichung
- Europarecht
- Wettbewerbsrecht
Institute und Forschungsstellen
Professor Thomas M.J. Möllers betreut
eine Reihe von Instituten und Forschungsstellen verschiedener Rechtsordnungen.

Professor Dr. Prof. h.c. Thomas M.J. Möllers
- Telefon: +49 (0)821 598-4515
Sekretariat
Tel.: +49 (0)821 598-4516
E-Mail: helga.weidenhammer@jura.uni-augsburg.de
Raum: 1026 (H)
Sprechzeiten: nach Absprache
Hausanschrift
Universitätsstraße 24,
86159 Augsburg