Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers
Weitere Informationen zum Lebenslauf, den Publikationen, sowie Vorträgen und Drittmittelprojekten von Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers.

Das Lehrstuhlteam
Kontaktinformationen des Sekretariats, der wissenschaftlichen Mitarbeiter und studentischen Hilfskräfte ebenso wie der Lehrbeauftragten und Honorarprofessoren.

Lehre und Studium
Alles zu den Lehrveranstaltungen und dem Schwerpunkt des Lehrstuhls sowie zur Promotion.

Aktuelles aus Wissenschaft und Forschung
Neuer Podcast
03.03.2021
Hier finden Sie den Podcast von Professor Dr. Thomas M.J. Möllers und seinem Lehrstuhlteam. Der Podcast berichtet in kurzen Sequenzen zu interessanten Rechtsfragen, Urteilen und ordnet Fragen des rechtlich-politischen Zeitgeschehenes ein.
In der aktuellen Folge skizziert Thomas M.J. Möllers das Problem einer möglichen Straflosigkeit der Marktmanipulation durch ein gesetzgeberisches Versehen. Im Jahr 2016 verwiesen die §§ 38, 39 WpHG a.F. bereits einen Tag vor der unmittelbaren Anwendbarkeit der MAR auf diese EU-Verordnung.
Hören Sie rein – wir freuen uns über Ihr Interesse!

Erschienen: Hugo/Möllers (Hrsg.) Legal Certainty and Fundamental Rights
26.02.2021
Zusammen mit der Universität Johannesburg veranstaltete die Juristische Fakultät im Sommer 2019 eine Tagung unter dem Titel "Legal Certainty and Fundamental Rights". Die Vorträge wurden zu einem Tagungsband ausgearbeitet, der nunmehr als Bd. 89 der Augsburger Rechtsstudien erschienen ist (...).

Neuerscheinung "What China can learn from Europe"
20.01.2021
Der Beitrag “Capital Market Law – What China can learn from Europe” von Professor Möllers ist in der Zeitschrift “China Studies Issue 8, in Shanghai People's Publishing House” erschienen. Darin bespricht Professor Möllers aktuelle Entwicklungen und Probleme der europäischen Rechtsharmonisierung im Kapitalmarktrecht anhand von MiFID II, MiFIR und PRIIP-Verordnung. Der Beitrag zeigt dabei auf, wie China die Schaffung eines „level playing fields“ auf dem Kapitalmarkt vorantreiben kann und dabei von den europäischen Problemen lernen kann.

Aus der Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Deutsches und europäisches Kapitalmarktrecht
- Deutsches und europäisches Gesellschaftsrecht
- Juristische Methodenlehre
- Rechtsvergleichung
- Europarecht
- Wettbewerbsrecht
Die bedeutendsten Werke
Institute und Forschungsstellen
Professor Thomas M.J. Möllers betreut
eine Reihe von Instituten und Forschungsstellen verschiedener Rechtsordnungen.

Professor Dr. Thomas M.J. Möllers
- Telefon: +49 (0)821 598-4515
Sekretariat
Tel.: +49 (0)821 598-4516
E-Mail: helga.weidenhammer@jura.uni-augsburg.de
Raum: 1026 (H)
Sprechzeiten: nach Absprache
Hausanschrift
Universitätsstraße 24,
86159 Augsburg