Aktuelles aus der Lehre

Schwerpunktseminar im Sommersemester 2023

07.02.2023

Auch im Sommersemester 2023 veranstalten Professor Dr. Möllers, Professor Wendel (Pepperdine University, Malibu, USA) und Professor Cottrol (George Washington University, Washington D.C., USA) (Beisitzer: Christian Kolbe) ein themenübergreifendes Blockseminar vom Kapitalmarktrecht über die Rechtsvergleichung bis hin zur Methodenlehre. Die Seminararbeiten können auf Deutsch oder Englisch angefertigt werden, das Seminarwochenende wird auf Englisch abgehalten.

frauenchiemsee

Schwerpunktseminar in Fischbachau

16.01.2023

Vom 13. - 14. Januar 2023 fand das themenübergreifende Blockseminar „Aktuelle Entwicklungen im Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht sowie dem Kartellrecht" im Hotel Aurachhof in Fischbachau statt.
Ein Blockseminar in den Alpen erlaubt es den Teilnehmern, sich auf die Thematik des Seminars in besonderer Weise einzulassen. Das Format dient dem intensiven juristischen Gedankenaustausch, um zu aktuellen Themen Stellung zu nehmen und Rechtslösungen nach geltendem und künftigen Recht zu erarbeiten.

Seminar Fischbachau 2023

Schwerpunktseminar im Wintersemester 2022/23

31.08.2022

Auch im Wintersemester 2022/2023 veranstaltet Professor Dr. Möllers (wiss. Mit.: Lea Winter) ein themenübergreifendes Blockseminar zum Thema „Aktuelle Entwicklungen im Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht sowie dem Kartellrecht“. Das Seminarwochenende wird vom 13.01.2023 bis 15.01.2023 im Hotel Aurachhof in Fischbachau stattfinden. (...)

Fischbachau

Veranstaltungen

Aufgelistet sehen Sie sämtliche Veranstaltungen des Lehrstuhls. Hier gelangen Sie auch direkt zu den Veranstaltungen in Digicampus.

(Angewandte Filter: Semester: SS 2023 | Institutionen: Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Typ
Compliance Groß

Nadja Fee Viola Groß

Vorlesung
Europäisches Kapitalgesellschaftsrecht (Grundlagen und Vertiefung), SP III, VII (Company Law) Möllers

Thomas Möllers

Vorlesung
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Donnerstag 17:30 Uhr Winter

Lea Winter

Fallbesprechung
Fallübungen zum Kapitalgesellschaftsrecht, SP III Merwald

Maximilian Merwald

Übung
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Montag 17:30 Uhr Glas

Julian Glas

Fallbesprechung
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Montag 15:45 Uhr (Gruppe 2) Glas

Julian Glas

Fallbesprechung
Unternehmenskauf und -finanzierung sowie aktuelle Probleme des Bankrechts, SP III Röver

Jan-Hendrik Röver,

Früh

Andreas Früh

Vorlesung
Rechtsvergleichung Möllers

Thomas Möllers

Vorlesung
Europäisches und internationales Wirtschaftsrecht (European and WTO Law) Möllers

Thomas Möllers

Vorlesung

Schwerpunkt III: Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht

Professor Dr. Thomas M.J. Möllers betreut als Schwerpunktverantwortlicher den Schwerpunkt III Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarkrecht. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Fakultät.

 

Informationen zum Schwerpunkt III

 

 

 

Exzellente Studien- und Seminararbeiten aus dem Bank- und Kapitalmarktrecht finden Sie auf der Webseite CAPLAW. 

Dort erhalten Sie auch einen umfangreichen Überblick über das europäische und nationale Wirtschaftsrecht.

 

Zu den Studien- und Seminararbeiten

Promotion

Voraussetzungen

 

Für eine Promotion an meinem Lehrstuhl ist ein Prädikatsexamen erforderlich. Bewerber von außerhalb können wegen der hohen Anzahl an Doktoranden, die am Lehrstuhl betreut werden, nur in Ausnahmefällen berücksichtigt werden. Unabdingbar ist dabei die Bereitschaft zur Mitarbeit am Lehrstuhl bzw. an Drittmittelprojekten! Über die allgemeinen Voraussetzungen zur Zulassung zu Promotion der an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg informieren Sie sich bitte auf den entsprechenden Internetseiten der Fakultät und der Studentenkanzlei. Die Promotionsordnung der Universität Augsburg und der Juristischen Fakultät der Unversität Augsburg finden Sie auf den Seiten des Zentralen Prüfungsamtes.

 

  Weitere Informationen zur Promotion

 

 

Anfrage

 

Bei Interesse an einer Promotion drucken Sie bitte den Bewerbungsbogen auf meiner Homepage aus und senden ihn ausgefüllt zusammen mit ihren einschlägigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Vita, Zeugnisse) an meinen Lehrstuhl.

 

 

Abgeschlossene Promotionen

 

Am Lehrstuhl von Professor Möllers wurden bisher über 100 Doktorarbeiten betreut. Mit den ehemaligen Doktoranden wird ein reger Kontakt gehalten. So findet etwa alle zwei Jahre ein Doktorandenseminar statt, welches ehemaligen und aktuellen Doktoranden die Gelegenheit zu wissenschaftlichem Austausch bietet. Zuletzt traf man sich (zum 12. Mal) im März 2022 in Fischbachau.

 

Ehemalige Doktoranden

doktorandenseminar 2019
Wanderung im Rahmen des Doktorandenseminars 2019 foto: privat
doktorandenseminar 2019 (2)
foto: privat
12. Doktorandenseminar Fischbachau
Foto: privat

Suche