Lehre und Studium
Aktuelles aus der Lehre
Seminar auf Frauenchiemsee im Sommersemester 2023
11.08.2023
Vom 14. bis zum 16. Juli 2023 fand das alljährliche „Joint Seminar on Capital Market Law, Comparative Law and Legal Methodology“ auf Frauenchiemsee statt. Neben den Augsburger Schwerpunktstudierenden nahmen zudem noch fünf internationale Studierende des Augsburg Summer Programs aus Brasilien, der Ukraine, der Türkei und den USA teil. Neben Herrn Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers nahmen am Seminarwochenende auch die US-amerikanischen Gastprofessoren Peter Wendel von der Pepperdine University und Robert Cottrol von der George Washington University teil.

Augsburg Summer Program on European and International Economic Law 2023
09.08.2023
Vom 12. Juni bis 21. Juli 2023 fand das 18. Augsburg Summer Program on European and International Economic Law statt. Nachdem das Programm im letzten Jahr pandemiebedingt noch in hybridem Format stattgefunden hat, freuten wir uns umso mehr, dass wir in diesem Jahr wieder alle Teilnehmenden an der Juristischen Fakultät willkommen heißen konnten. (...)

Schwerpunktseminar im Wintersemester 2023/24
04.07.2023
Auch im Wintersemester 2023/2024 veranstaltet Professor Dr. Möllers (Beisitzer: Jan Längle) ein themenübergreifendes Blockseminar zum Thema „Aktuelle Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht dem Kartellrecht“. (...)

Veranstaltungen
Aufgelistet sehen Sie sämtliche Veranstaltungen des Lehrstuhls. Hier gelangen Sie auch direkt zu den Veranstaltungen in Digicampus.
Schwerpunkt III: Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht
Professor Dr. Thomas M.J. Möllers betreut als Schwerpunktverantwortlicher den Schwerpunkt III Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarkrecht. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Fakultät.
Informationen zum Schwerpunkt III
Exzellente Studien- und Seminararbeiten aus dem Bank- und Kapitalmarktrecht finden Sie auf der Webseite CAPLAW.
Dort erhalten Sie auch einen umfangreichen Überblick über das europäische und nationale Wirtschaftsrecht.
Promotion
Voraussetzungen
Für eine Promotion an meinem Lehrstuhl ist ein Prädikatsexamen erforderlich. Bewerber von außerhalb können wegen der hohen Anzahl an Doktoranden, die am Lehrstuhl betreut werden, nur in Ausnahmefällen berücksichtigt werden. Unabdingbar ist dabei die Bereitschaft zur Mitarbeit am Lehrstuhl bzw. an Drittmittelprojekten! Über die allgemeinen Voraussetzungen zur Zulassung zu Promotion der an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg informieren Sie sich bitte auf den entsprechenden Internetseiten der Fakultät und der Studentenkanzlei. Die Promotionsordnung der Universität Augsburg und der Juristischen Fakultät der Unversität Augsburg finden Sie auf den Seiten des Zentralen Prüfungsamtes.
Weitere Informationen zur Promotion
Anfrage
Bei Interesse an einer Promotion drucken Sie bitte den Bewerbungsbogen auf meiner Homepage aus und senden ihn ausgefüllt zusammen mit ihren einschlägigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Vita, Zeugnisse) an meinen Lehrstuhl.
Abgeschlossene Promotionen
Am Lehrstuhl von Professor Möllers wurden bisher über 100 Doktorarbeiten betreut. Mit den ehemaligen Doktoranden wird ein reger Kontakt gehalten. So findet etwa alle zwei Jahre ein Doktorandenseminar statt, welches ehemaligen und aktuellen Doktoranden die Gelegenheit zu wissenschaftlichem Austausch bietet. Zuletzt traf man sich (zum 12. Mal) im März 2022 in Fischbachau.