Lehre und Studium
Aktuelles aus der Lehre
Praktikerreihe Sommersemester 2022 – Endlich wieder in Präsenz!
29.04.2022
Wir freuen uns sehr, dass die Praktikerreihe im Sommersemester 2022 wieder in Präsenzform an der Juristischen Fakultät stattfinden kann.
Im Rahmen der Praktikerreihe bietet sich den Studierenden die Möglichkeit, erste Kontakte zu bekannten Kanzleien zu knüpfen und so spannende Eindrücke zu gewinnen.

Schwerpunktseminar im Sommersemester 2022
16.03.2022
Herr Professor Dr. Möllers veranstaltet im Sommersemester 2022 gemeinsam mit den US-amerikanischen Gastprofessoren Peter Wendel und Jeffrey Manns ein themenübergreifendes Blockseminar vom Kapitalmarktrecht über die Rechtsvergleichung bis hin zur Methodenlehre auf der Insel Frauenchiemsee.

Propädeutisches Seminar zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht im Sommersemester 2022
16.03.2022
Die wissenschaftlichen Mitarbeiter, Herr Tobias Manhardt und Frau Lisa Wolf, bieten im Sommersemester ein Propädeutisches Seminar zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht an. Das Seminar richtet sich insbesondere an Studierende des zweiten und vierten Semesters, die als Voraussetzung für die Teilnahme an einem Seminar im Schwerpunktbereich an einem Propädeutischen Seminar teilnehmen möchten (vgl. § 35 StudienO). Vorkenntnisse im Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht sind nicht erforderlich.

Veranstaltungen
Aufgelistet sehen Sie sämtliche Veranstaltungen des Lehrstuhls. Hier gelangen Sie auch direkt zu den Veranstaltungen in Digicampus.
Schwerpunkt III: Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht
Professor Dr. Thomas M.J. Möllers betreut als Schwerpunktverantwortlicher den Schwerpunkt III Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarkrecht. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Fakultät.
Promotion
Voraussetzungen
Für eine Promotion an meinem Lehrstuhl ist ein Prädikatsexamen erforderlich. Bewerber von außerhalb können wegen der hohen Anzahl an Doktoranden, die am Lehrstuhl betreut werden, nur in Ausnahmefällen berücksichtigt werden. Unabdingbar ist dabei die Bereitschaft zur Mitarbeit am Lehrstuhl bzw. an Drittmittelprojekten! Über die allgemeinen Voraussetzungen zur Zulassung zu Promotion der an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg informieren Sie sich bitte auf den entsprechenden Internetseiten der Fakultät und der Studentenkanzlei. Die Promotionsordnung der Universität Augsburg und der Juristischen Fakultät der Unversität Augsburg finden Sie auf den Seiten des Zentralen Prüfungsamtes.
Weitere Informationen zur Promotion
Anfrage
Bei Interesse an einer Promotion drucken Sie bitte den Bewerbungsbogen auf meiner Homepage aus und senden ihn ausgefüllt zusammen mit ihren einschlägigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Vita, Zeugnisse) an meinen Lehrstuhl.
Abgeschlossene Promotionen
Am Lehrstuhl von Professor Möllers wurden bisher über 100 Doktorarbeiten betreut. Mit den ehemaligen Doktoranden wird ein reger Kontakt gehalten. So findet etwa alle zwei Jahre ein Doktorandenseminar statt, welches ehemaligen und aktuellen Doktoranden die Gelegenheit zu wissenschaftlichem Austausch bietet. Zuletzt traf man sich (zum 12. Mal) im März 2022 in Fischbachau.