Schwerpunktbereiche
Im Bachelorstudiengang wird eine gewisse Berufsorientierung durch entsprechende Schwerpunktausbildung im Umfang von 25 LP erreicht. Es stehen vier Schwerpunktbereiche zur Wahl. Jeder Studierende muss sich für einen Schwerpunktbereich entscheiden.
Die Schwerpunktwahl erfolgt durch die erste Anmeldung zu einer Prüfung in dem gewünschten Schwerpunktbereich. Da dies eine Entscheidung für die weitere Ausrichtung bis zum Abschluss des Bachelorstudiengangs ist, sollte sie gut überlegt sein. Ein Schwerpunktwechsel ist nicht möglich.
Steuern und Wirtschaftsprüfung
Banken, Kapitalmarkt und Finanzmanagement
Unternehmen und Management
Wirtschaftsregulierung und Schutz der Umwelt
Ansprechpartner
Prüfungsamt Jura
- Sprechzeiten: Montag - Freitag: 8.30 - 12 Uhr
- Telefon: +49 (0)821 598-5162 bzw. -4662