Promotionen
Sie bewegen Fragestellungen zur hausärztlichen Versorgung? Sie sind daran interessiert, diese wissenschaftlich zu ergründen? Sie überlegen, sich wissenschaftlich weiter zu qualifizieren?
Der Lehrstuhl für Allgemeinmedizin bietet ein breites Spektrum an Themen für Ihre wissenschaftliche Qualifikation etwa im Rahmen einer Promotion. Mögliche Fragestellungen bedienen sich aus unseren Forschungsschwerpunkten rund um die allgemeinmedizinische Primärversorgung oder die Ausbildungs- und Arbeitssituation von Hausärzt:innen.
Ihre wissenschaftliche Qualifikation wird nah an unsere Forschungsgruppen angebunden sein. So ermöglichen wir einen engen Austausch und eine individuelle Betreuung und Förderung. Neben dem strukturierten Ablauf Ihrer Dissertation an unserem Lehrstuhl, muss an der Medizinischen Fakultät auch ein zentrales Promotionsprogramm aboslviert werden.
Prinzipiell ist eine Promotion von Externen an unserem Institut möglich. Auch für extern Promovierende gelten jedoch die Auflagen der Promotionsordnung der Medizinischen Fakultät.
Zu vergebende Promotionsarbeiten
aktuell gibt es keine Promotionsangebote
Laufende Promotionsarbeiten
- Amrei Frey: "Beratung von übergewichtigen und adipösen Patient:innen im hausärztlichen Setting - eine qualitative Studie mit Hausärzt:innen"
- Katrin Held: "Beratung von übergewichtigen und adipösen Patient:innen im hausärztlichen Setting - eine qualitative Studie mit Betroffenen"
- Katharina Maier: "Motivation und Hinderungsgründe junger Fachärzt:innen für Allgemeinmedizin zur Niederlassung: eine qualtiative Studie
- Franziska Koch: "Die hausärztliche Versorgung von Menschen mit chronischen Erkrankungen vor dem Hintergrund von Klimawandel und Planetary Health Maßnahmen - eine qualitative Interviewstudie"
- Angelina Kloz: "Ist eine telemedizinische Versorgung von Patient*innen mit Herzinsuffizienz in das hausärztliche Setting integrierbar? - Prozessevaluation mittels qualitativer Leitfadeninterviews"
Promotionsordnung
Die Medizinische Fakultät der Universität Augsburg verleiht derzeit die Doktorgrade Dr. med. im Fach der Humanmedizin, Dr. rer. biol. hum. im Fach der Humanbiologie und Dr. rer. nat. im Fach Naturwissenschaften.