mHealth: Ethische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte
META ist ein Forschungsprojekt an der Professur für Ethik der Medizin, Universität Augsburg. Es wird mit 2,1 Millionen Euro vom Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF) gefördert und läuft von April 2018 bis März 2024. Die Projektleitung hat
Prof. Dr. Verina Wild.
META ist ein Akronym für: "mHealth: Ethical, Legal, Social aspects in the technological age". In dem Projekt untersucht das Forschungsteam ethische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte mobiler Gesundheitstechnologien (mHealth), zum Beispiel Apps, Wearables, Sensoren.
Das META-Team hat eine Webseite "
about mHealth" entwickelt. Sie richtet sich an alle Bürger*innen und Fachpersonen, die sich über ethische, rechtliche und gesellschaftliche Fragen zu mHealth informieren möchten.
Projektergebnisse werden in wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen verbreitet (siehe ausführliche
Liste).