Abschlussarbeiten

Bachelor- und Masterarbeiten

Haben Sie Interesse an einer Abschlussarbeit innerhalb der Forschungsfelder der Arbeitsgruppe Weihrich? Dann wenden Sie sich bitte zur Besprechung möglicher Themen direkt an Prof. Dr. Richard Weihrich.
 

Mögliche Themenfelder:

  • Wasserstoff: Strategien und Technologien
  • Modellierungen zu Thermoelektika, Spintronik-Materialien, Supraleitern, Rezeptor-Medikamenten-Wechselwirkungen, Effekten von Umweltgiften
  • Synthese und exp. Untersuchungen zu Thermoelektrika, Spintronik-Materialien, Supraleiter-Materialien, CNx-Materialien/Fasern
  • Nitrat- und Phosphat-Rückgewinnung

 

 

 

 

Laufende Abschlussarbeiten

Bachelorarbeiten
  • Die Ausfällung von gläsernen Nanopartikeln aus der Flüssigphase
  • Auslegung, Aufbau & Inbetriebnahme eines Messtandes zur Charakterisierung variabler Elektrodenmaterialien für die Wasserelektrolyse
Masterarbeiten
  • Integration und Entwicklung eines skalierbaren thermochemischen Energiespeichers auf Basis von CaO/Ca(OH)2 für den Einsatz in Fernwärmenetzen (extern)
  • The influence of tempering on soft magnetic materials
  • Entwicklung und Charakterisierung Ni-basierter Elektroden für die Alkalische Elektrolyse mit Membran
  • Modellentwicklung zur Vergleichbarkeit verschiedener Elektrolysearten zur Produktion von grünem Wasserstoff

 

Promotion
  • Henrik Owen, Shandite als Elektrodenmaterialien
  • Michael Schmidt, Gießereistaubrecycling in Technikum und Anwendung
  • Samuel Griza, Weichmagnetische MAX-Materialien für die kryogene Anwendung
  • Timon Günther, Ni-basierte Elektroden für die alkalische Wasserelektrolyse (AEM/AEL)

 

 

 

Stellen als wissenschaftliche/ studentische Hilfskraft

Haben Sie Interesse, in unserem Team als studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft mitzuarbeiten, wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. Richard Weihrich.

 

Suche