Lehre
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Wasserstofferzeugung, -speicherung, -logistik und -nutzung |
Weihrich Richard Weihrich, GüntherTimon Günther |
Wintersemester 2023/24 | Seminar |
Masterarbeits-Seminar |
Vollprecht Daniel Vollprecht, KunzmannChristina Kunzmann, PentzSebastian Pentz, WeihrichRichard Weihrich, GüntherTimon Günther |
Wintersemester 2023/24 | Seminar |
Resource Efficiency and Strategy |
Vollprecht Daniel Vollprecht, KochDietmar Koch, MeyerNils Meyer, WeidenmannKay Weidenmann, SauseMarkus Sause, WeihrichRichard Weihrich, LindnerJan Paul Lindner, GüntherTimon Günther, Moosburger-WillJudith Moosburger-Will, RathgeberAndreas Rathgeber, ThorenzAndrea Thorenz |
Wintersemester 2023/24 | Vorlesung |
Interdisziplinäres Seminar zur Bachelorarbeit |
Vollprecht Daniel Vollprecht, KunzmannChristina Kunzmann, PentzSebastian Pentz, WeihrichRichard Weihrich, GüntherTimon Günther |
Wintersemester 2023/24 | Seminar |
Übersicht Lehrveranstaltungen
für Bachelor of Science-Studiengänge
-
Materialien im Ressourcenstrategischen Blickwinkel (SoSe)
→Übungen zu MiRB (WiSe) - Nachhaltige Chemie der Materialien – Modellierung und Digitalisierung (SoSe)
→Übung zu Nachtlige Chemie der Materialien – Modellierung und Digitalisierung (SoSe)
für Master of Science-Studiengänge
-
Wasserstoff-Chemie und Technologie (SoSe)
BItte beachten sie dass aufgrund des Forschungsfreisemesters von Prof. Weihrich die Veranstaltung zur "Nachhaltigen Chemie: Reaktionen & Kreisläufe" (MRM-0087) im WS23/24 nicht angeboten wird! Das Seminar zur Wasserstofferzeugung, -speicherung & -logistik findet jedoch statt.
-
erst ab WS 24/25 wieder: Nachhaltige Chemie der Materialien – Synthesen und Prozesse (WiSe)
→Übung zu Nachaltige Chemie der Materialien – Synthesen und Prozesse (WiSe) -
Seminar: Wasserstofferzeugung, -speicherung, -logistik und -nutzung (WiSe)