Professur für Chemie der Materialien und der Ressourcen
Willkommen
Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Weihrich beschäftigt sich mit der Synthese, Optimierung und Analyse von funktionalen High-Tech-Materialien und deren computer-gestützter Modellierung. Dazu zählen vor allem M-A-Ch-Verbindungen*, welche u.a. Anwendung als Elektrodenmaterialien, Thermoelektrika, topologische Materialien oder Supraleiter finden.
Des Weiteren befasst sich der Arbeitskreis zunehmend und intensiv mit Stoffkreisläufen verschiedener Ressourcen und Materialien. Unsere Projekte zielen hier darauf ab durch Recycling und Umwandlungen die Ressourceneffizienz und Verfügbarkeit zu erhöhen und zu sichern (u.a. ForCycle).
Im Rahmen des interdisziplinären H2.UniA Netzwerks befasst sich die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Weihrich federführend mit Fragestellungen zu Wasserstofftechnologien. Der Forschungsschwerpunkt dieser Professur liegt v.a. bei den edelmetallfreien Elektrodenmaterialien für die H2-Elektrolyse, sowie auch bei Lösungen zu systemischen und strategischen H2-Herausforderungen unter dem Aspekt der Ressourceneffizienz.
* M-A-Ch-Verbindungen (Hauptgruppenmetallen A, Nebengruppenmetallen M und Nichtmetallen Ch, meist Chalkogene)