Didaktik der Physik
Er bildete sich nach fremder Vernunft, aber das nachbildende Vermögen ist nicht das erzeugende [...] Er hat gut gefaßt und behalten, d.i. gelernet, und ist ein Gipsabdruck von einem lebenden Menschen. (Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft)
Herzlich Willkommen auf den Seiten der Didaktik der Physik!
Unsere Themen
NewsFeed
Lisa-Marie Christ gewinnt Posterpreis der GDCP 2023
Lisa-Marie Christ, Mitarbeiterin der AG Didaktik der Physik, hat auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) den Posterpreis gewonnen. Mit ihrem Poster zum Thema "Physik und Ich? – Identitätsaushandlungen als Forschungsperspektive" gehört sie zu den drei Gewinner*Innen des diesjähirgen Posterpreises der GDCP Jahrestagung 2023 in Hamburg.

Klasse 2b der Fröbel-Grundschule Augsburg-Haunstetten beim Institut für Physik
Seit Sommer 2022 haben zahlreiche Schüler*Innen der Fröbel-Grundschule im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts das Institut für Physik zum Experimentieren besucht. Lehramtsstudierende haben diese Besuche betreut, wertvolle Erfahrungen gesammelt und diese Erfahrungen im Anschluss kriteriengeleitet reflektiert.
Die Kooperation der Physikdidaktik der Universität Augsburg mit den umliegenden Grundschulen ist einserseits ein wichtiger Beitrag für die Professionalisierung der zukünftigen Grundschullehrkräfte und andererseits ein echtes naturwissenschaftliches Erlebnis für die Schüler*Innen der Fröbel-Grundschule.

Physikunterricht in 40 km Höhe

Alle Neuigkeiten ---
Kontakt
- Telefon: +49 821/ 598 2921
- E-Mail: didaktik@physik.uni-augsburg.de
- Raum 113 (Gebäude R)
Universitätsstraße 1 (Physik Nord), 86159 Augsburg