Lehre
WS 2023/24
- HS/Ü (MA): Echo, Ton und Resonanz
- PS/Ü: Graphic Novels
- PS/Ü: Lautpoesie
- PS/Ü: Methodenseminar Theorie und Praxis des Close Reading
- Thematisches Einführungsseminar: Anagramme & Co. Formspiele in der Literatur
SoSe 2023
- HS/Ü (MA): Interspecies Cultures. Posthumanes Denken in der Literatur
- PS/Ü: Comics lesen. Grundlagen der Comicanalyse
- PS/Ü: Lebendige Dinge in der Literatur seit 1900
- Thematisches Einführungsseminar: Schriftbilder, Schriftspiele
- Ü: Antike Mythologie
WS 2022/23
- HS/Ü: Autorinnen in der Sammlung Salzmann
- Thematisches Einführungsseminar: Anagramme & Co: Formspiele in der Literatur
- PS/Ü: Das Weimar der Autorinnen: Dramen, Romane, Salons
- PS/Ü: Methodenseminar: Theorie und Praxis des Close Reading
- Ü: Vom Verschwinden in der Literatur und anderen Künsten der Gegenwart
SoSe 2022
- HS/Ü: Fußnoten und Fußnotenroman
- PS/Ü: Autorinnen unterwegs. Literarische Reiseberichte um 1800
- Thematisches Einführungsseminar: Schriftbilder, Schriftspiele
- Ü: Antike Mythologie
- Ü: Emanzipatorisches Schreiben im Europa der Frühen Neuzeit
WS 2021/22
- PS/Ü: Der Sandmann im europäischen Kontext
- PS/Ü: Medium Buch
- PS/Ü: Theorie und Praxis des Close Reading
- Thematisches Einführungsseminar: Technopaignia – Inventive Formspiele in der Literatur
- Ü: Mietshausgeschichten