Studium & Lehre
Studienangebot
Die Philologisch-Historische Fakultät bietet Ihnen eine Vielfalt an Studiengängen philologischer und historischer Ausrichtung in den Bereichen der Literaturwissenschaften, Sprachwissenschaften, Kulturwissenschaften und Geschichtswissenschaften. Wir verbinden lebendige Forschung auf höchstem Niveau mit anregender, engagierter Lehre in vielen Formen, vom Bachelor-Studium bis zum Elitestudiengang und zur Promotion. Auch aus diesen Gründen schneiden wir in Rankings und Ratings ausgezeichnet ab.
Amerikanistik/Anglistik
Die Anglistik/Amerikanistik der Universität Augsburg ist eine der besten in Deutschland. Universitätsrankings bestätigen dies regelmäßig und weisen unter anderem das vielfältige Lehrangebot sowie dessen Berufs- und Forschungsbezug, die umfassende Betreuung der Studierenden, sowohl die Ausstattung der Bibliothek als auch die unkomplizierten Möglichkeiten des E-Learnings und die Unterstützung von Auslandsaufenthalten als besondere Stärken des Fachbereichs aus.
Germanistik
Die Augsburger Germanistik hat bei Hochschulrankings bereits wiederholt hervorragende Ergebnisse erzielt. Die hohe Qualität und Vielfalt der Lehre zieht viele Studierende nach Augsburg. Allein in den Lehramtstudiengang Deutsch (nur als Hauptfach und Erweiterungsfach) sind zurzeit über 2000 Studierende eingeschrieben.
Geschichte
Das Fach Geschichte kann an der Universität Augsburg in einem breiten Angebot an Lehramts-, Bachelor- und Master-Studiengängen studiert werden.
Romanistik
Im Rahmen eines Studiums der Romanistik sind eine Vielzahl von Studiengängen an der Universität Augsburg möglich.
Kunst- und Kulturwissenschaften
Die Kunst- und Kulturwissenschaften sind das Rückgrat des Studiengangs Kunst- und Kulturgeschichte.
Informationen für Erstsemester
Hier finden Sie Links zu den Informationsangeboten für Erstsemester aller Fächer.
Aktuelles
ILKA-Vortrag von Dr. Johann Wellner
Das Dialektologische Informationssystem von Bayerisch-Schwaben (DIBS) – moderne und multimediale Wege eines Dialektwörterbuchs.
Der Vortrag findet von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in Raum D-4056 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
[Variationslinguistik und DaZ/DaF]
7. Jobtalk der Fachschaft ANIS
Die Fachschaft ANIS lädt alle ANIS-Studierende und andere Interessierte herzlich zum Jobtalk am Freitag, den 09.05.2025 um 19:00 Uhr ein.
Absolvent*innen des B.A. und M.A.-Studiengangs berichten von ihrer bisherigen Laufbahn und geben dabei Einblicke in mögliche Berufsfelder. Dabei besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und wertvolle Tipps zu erhalten.
[Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft - ANIS (Master)]7. Jobtalk der Fachschaft ANIS
Absolvent*innen des B.A. und M.A.-Studiengangs berichten von ihrer bisherigen Laufbahn und geben dabei Einblicke in mögliche Berufsfelder. Dabei besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und wertvolle Tipps zu erhalten.
[Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft - ANIS (Bachelor)]Eröffnung des Comics Linguistics Lab am 6. Mai
Wie sprechen Astérix, Topolino, Titeuf? Wie sehen Lautmalereien in romanischen Sprachen aus? Wie wichtig ist Sprache in Comics? Am 6. Mai wird das Comics Linguistics Lab um 17:30 Uhr in Raum D2110 eröffnet.
[Romanische Sprachwissenschaft]
Neuerscheinung
Zur Verteidigung der Demokratie
Thomas Manns Politische Schriften herausgegeben von Matthias Löwe und Kai Sina.
[Neuere Deutsche Literaturwissenschaft]
"Der Staat bin ich": Der Satz, der nie gesagt wurde
Ansprechpartner
- Telefon: +49 821 598 - 2480
- Telefon: 0821/598-5999