Lehrstuhl für Musikpädagogik mit neuem Projekt in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Der Lehrstuhl für Musikpädagogik geht mit einem neuen Projekt in die zweite Runde der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“: Anknüpfend an den Erfolg des Vorgänger-Projekts „LeHet Musik: Musikpädagogischer Umgang mit Heterogenität in Singe-Situationen“ zielt das neue Vorhaben auf die Erstellung und Erprobung eines innovativen digitalen Lehr‑/Lernmaterial-Pools für das vokale Klassenmusizieren in der Grundschule, genauer: für Singen und Liedbegleitung. Mit Blick auf professionelle Kompetenzen von Lehrkräften sollen musikbezogene praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten ebenso angebahnt und gefördert werden wie vokaldidaktische Wissensbestände.
E-Mail:
bernhard.hofmann@phil.uni-augsburgphil.uni-augsburg.de ()
E-Mail:
gabriele.puffer@phil.uni-augsburgphil.uni-augsburg.de ()
In den kommenden drei Jahren wird ein Online-Lernangebot für angehende Grundschul-Lehrkräfte aller Ausbildungsniveaus entwickelt, das je nach individuellem Bedürfnis adaptiv genutzt werden kann ‐ eine Notwendigkeit angesichts der großen Bandbreite künstlerischer und fachwissenschaftlicher Qualifikation von Studierenden und Lehrkräften von der Basisqualifikation Musik bis hin zum Unterrichtsfach-Studium.
Weiterführende Informationen
Kontakt