Dr. Nicole Eckerlein

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Psychologie
Telefon: +49 821 598 5605
Fax: +49 821 598 5289
E-Mail:
Raum: 2089 (D)
Sprechzeiten: keine Sprechzeiten
Adresse: Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg

Dr. Eckerlein ist seit 01.06.2021 nicht mehr an unserem Lehrstuhl tätig.

Lebenslauf

Studium der Anglistik und Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt und den Vertiefungen Diagnostik, Klinische Psychologie und Pädagogische Psychologie des Kindes- und Jugendalters für das Lehramt an Gymnasien an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (2009 - 2015). Erasmus-Stipendium an der University of Aberdeen; Schottland (2010-2011) und Bachelor Psychologie (2015). Von November 2015 bis Mai 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Psychologie an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg. Promotionsstudium im Rahmen des Programms „Empirische Bildungsforschung“ der Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften.

 

Forschungsschwerpunkte

  • Selbstreguliertes Lernen
  • Motivation und Motivationsförderung
  • Prokrastination
  • Lernen aus Fehlern
  • Erfassung von Blickbewegungen (Eye-Tracking)

Publikationen

Ausgewählte Publikationen

  • Eckerlein, N. (2020). Motivationsregulation im Studium: Entwicklung und Evaluation eines Trainingsprogramms (Inaugural-Dissertation). Universität Augsburg.
  • Eckerlein, N., Dresel, M., Steuer, G., Foerst, N., Ziegler, A., Schmitz, B., Spiel, C. & Schober, B. (2020). Modelling, assessing, and promoting competences for self-regulated learning in higher education. In O. Zlatkin-Troitschanskaia, H. Anand-Pant, M. Toepper & C. Lautenbach (Eds.), Student Learning in German Higher Edcuation (pp. 165–179). Wiesbaden: Springer. doi:10.1007/978-3-658-27886-1
  • Steuer, G., Engelschalk, T., Eckerlein, N. & Dresel, M. (2019). Assessment and relationships of conditional motivational regulation strategy knowledge as an aspect of undergraduates‘ self-regulated learning competencies. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 33, 95–104. doi:10.1024/1010-0652/a000237
  • Eckerlein, N., Roth, A., Engelschalk, T., Steuer, G., Schmitz, B. & Dresel, M. (2019). The role of motivational regulation in exam preparation: Results from a standardized diary study. Frontiers in Psychology, 10, 81. doi:10.3389/fpsyg.2019.00081 ( )
  • Bäulke, L., Eckerlein, N. & Dresel, M. (2018). Interrelations between motivational regulation, procrastination and college dropout intentions. Unterrichtswissenschaft, 4, 461–479. doi:10.1007/s42010-018-0029-5

Suche