Dr. Jennifer Breithecker
Wiss. Mitarbeiterin
Sportpädagogik
Telefon: | +49 821 598 - 2803 |
Fax: | +49 821 598 - 2828 |
E-Mail: | |
Raum: | 2106 (V) |
Sprechzeiten: | Anmeldung vorab per Email: Mittwoch 12-14 Uhr in Zoom unter https://uni-augsburg.zoom.us/j/99451377382?pwd=SmNDZ1VFeGFmbHNSQVNoeHpiaW5UUT09 |
Adresse: | Universitätsstraße 3, 86159 Augsburg |
Arbeits- / und Verwaltungsaufgaben
- Assistenz der Leitung des Sportzentrums
- Modulkoordinatorin Sportpädagogik für B.A.-Erziehungswissenschaft
Arbeitsbereiche in der Theorie
- Übung: Einführung in die Sportwissenschaft
- Sportpädagogisches Seminar: Schulentwicklung durch Bewegung, Spiel und Sport
- Sportpädagogisches Seminar: Bewegung, Spiel und Sport im Lebenslauf
- Sozialwissenschaftliches Vertiefungsseminar: Sport und Persönlichkeitsentwicklung (Schwerpunkt: quantitative Methoden)
- Sozialwissenschaftliches Vertiefungsseminar: Schulentwicklung durch Bewegung, Spiel und Sport (Schwerpunkt: quantitative Methoden)
Arbeitsbereiche in der Praxis
- Leichtathletik (HF / DF)
- Spielleichtathletik
- Trendsport Klettern & Bouldern
- Trendsport Flowing Yoga
- Handlungsfeld / Wahlfach: Lehrschein Klettern
- Handlungsfeld / Wahlfach: SurfClimBike
- Handlungsfeld / Wahlfach: Outdoor vertical
- Handlungsfeld / Wahlfach: Mind full or mindful?! - Poweryoga, Meditation und moderne Entspannungstechniken
Forschungsinteressen
- Die duale Karriere - zur Doppelbelastung aus Schule und Leistungssport
- Wissenschaftliche Begleitforschung an Verbundsystemen Schule-Leistungssport
- Entwicklungspsychologische Fragestellungen im Kindes- und Jugendalter im Bereich der Stress-, Selbstkonzept- und Motivationsforschung unter Schulsportbezug
- Schulsportforschung unter Einsatz innovativer Technologien
- Bildung für nachhaltige Entwicklung im Schulsport
- Achtsamkeit und mentales Training im Schulsport
- Wissenschaftliche Begleitforschung im Hochschulsport zu Qualitätszwecken
Forschungsprojekte
- NRW-Sportschule: Sportpädagogische Herausforderungen im Kontext individueller Förderung (Lise-Meitner-Realschule Paderborn) - in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Didaktik des Sports der Universität Paderborn (Prof. Dr. Miriam Kehne)
- Eliteschule des Fußballs: Weltmeister werden und die Schule schaffen (Eliteschule des Fußballs des FC Augsburg)
- Bewegungszeit, Belastungsintensität und Bewegungsumfang im Sportunterricht - in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Trainingswissenschaft und Sportinformatik der Technischen Universität München (Prof. Dr. Martin Lames)
- Qualität in gesundheitsorientierten Hochschulsportkursen (QugHoch) - in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Sportpädagogik der Universität Freiburg (Prof. Dr. Petra Gieß-Stüber)
Ausgewählte Veröffentlichungen (siehe ResearchGate)
- Breithecker, J. & Kehne, M. (2019). NRW-Sportschule: Eine Längsschnittstudie zu Freizeitaktivität, chronischem Stress und Selbstkonzept. Zeitschrift für sportpädagogische Forschung, 7 (2), 31-52.
- Herb, J., McDonough, M., Breithecker, J., Rogler, C., Hegar, U., Brandl-Bredenbeck, H.P. & Gieß-Stüber, P. (2019). Associations among Instructor Behaviors, Psychological Need Satisfaction, Motivation, and Participation in Group Exercise Classes. International Journal of Sport Psychology, 50 (2), 197-2019. Doi: 10.7352/IJSP.2019.50.197
- Jaitner, D., Rinas, R., Becker, C., Niermann, C. Breithecker, J. & Mess, F. (2019). Supporting subject justification by educational psychology: A systematic review of achievement goal motivation in school physical education. Frontiers in Education – Educational Psychology, 4 (40), 1-25. Doi: 10.3389/feduc.2019.00070
-
Breithecker, J. (2018). Die NRW-Sportschule: Chronischer Stress und Selbstkonzeptentwicklung von Sportprofilklassenschülern. Aachen: Meyer & Meyer.
- Kehne, M., Breithecker, J. & Strotmeyer, A. (2018). NRW-Sportschule: Sportliche Leistung fördern – schulische Ausbildung sichern. sportunterricht, 67 (10), 447-451.
- Breithecker, J. & Brandl-Bredenbeck, H. P. (2018). Die Eliteschule des Fußballs: Zur Vereinbarkeit von Schule und Leistungsfußball. sportunterricht, 67 (10), 440-444.
- Breithecker, J., Schweikart, F. & Hofmann, J. (2018). Spielerische Wurfschule. Leichtathletik auf dem Rasen. Sport & Spiel, 70 (2), 9-14.
- Breithecker, J., Reger, A. & Höß-Jelten, C. (2018). Laufend die Umgebung erkunden. Sportpädagogik, 42 (3+4), 42-47.
- Breithecker, J. & Brandl-Bredenbeck, H. P. (2017). Die Eliteschule des Fußballs: eine Längsschnittstudie in stresstheoretischer Perspektive zur Verbindung von Schule und Leistungssport. Diskurs. Kindheits- und Jugendforschung/ Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 12 (4), 469-475.
- Kehne, M. & Breithecker, J. (2017). Die NRW-Sportschule: Zur Vereinbarkeit von Schule und sportlicher Förderung. sportunterricht, 66 (1), 14-19.
Gutachtertätigkeiten
- Zeitschrift für sportpädagogische Forschung (ZsF)