Prof. Dr. Hans Peter Brandl-Bredenbeck
Direktor des Instituts für Sportwissenschaft / Lehrstuhl für Sportpädagogik / Leiter des Sportzentrums
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Telefon: | +49 821 598 - 2800 |
Fax: | +49 821 598 - 2828 |
E-Mail: | brandl-bredenbeck@sport.uni-augsburg.de |
Raum: | 2111 (V) |
Adresse: | Universitätsstraße 3, 86159 Augsburg |
Sprechstunden
- Dienstag, den 22. August 2023 von 13:00 - 14:00 Uhr
- Montag, den 4. September 2023 von 11:00 - 12:00 Uhr
- Montag, den 18. September 2023 von 12:00 - 13:00 Uhr
- Montag, den 9. Oktober 2023 von 12:00 - 13:00 Uhr
--> bitte nach vorheriger Anmeldung per Email
Forschungsschwerpunkte
- Kinder- und Jugendsport
- Schulsportforschung
- Lebensstilforschung
- Gesundheitsforschung
- Interkulturell vergleichende Forschung
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
2014 - 2015 | Mitherausgeber des Dritten Deutschen Kinder- und Jugendsportberichts (Finanzierung: Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung) |
2014 - 2016 |
Prävalenz und Bedeutung von Nahrungsergänzungsmittel im Jugendsport. Untersuchung zur Gesundheitskompetenz von Nachwuchssportlern (Finanzierung: Danone-Stiftung) |
2014 - 2016 |
Internationale Kooperation zum Thema “Development of a Teacher Toolkit for Values-based Education in Sport”. Partner aus Australien, Brasilien, Hong Kong, Irland und Italien (Finanzierung: WADA - World Anti-Doping Agency). |
2015 - 2016 | Erstellung eines Sport- und Bäderentwicklungsplan für die Stadt Augsburg (Finanzierung: Stadt Augsburg) |
2015 - 2017 | Mitarbeit im Projekt „Health.Edu“ zum Thema Gesundheit und Fitness im Sportunterricht als Teilprojekt des Forschungsverbundes „Capital4Health“ (Finanzierung: BMBF-Förderung Verbundforschungsprojekte zum Thema nachhaltige Gesundheitsförderung) |
Abgeschlossene Projekte
2009 – 2011 |
"Paderborner Adipositas Prävention und Intervention II (PAPI)" (Finanziert durch Bundesministerium Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft). |
2009 – 2011 |
"Studium heute - gesundheitsfördernd oder gesundheitsgefährdend? Eine Lebensstilanalyse" (Finanziert durch die Techniker Krankenkasse) |
2010 – 2013 |
"Active Lifestyles - Physical Literacy as a way to promote activity in inactive groups" (Finanziert durch CC-Foundation) |
2012 – 2013
|
Internationale Kooperation mit einem brasilianischen Partner zum Thema "Sport als Mittel der Sozialerziehung bei sozial deprivierten Kindern und Jugendlichen – Entwicklung eines Programms zur Sozialerziehung und Evaluationsinstruments in kulturvergleichender Perspektive" (“Esporte como meio de educação social para crianças e adolescentes em condição de vulnerabilidade social – Desenvolvimento de um programa para a educação social e de um instrumento de avaliação em perspectiva cultural comparada”) (Finanzierung: BAYLAT – Zentrum für bayerisch-lateinamerikanische Zusammenarbeit). |
Links
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite: Prof. Dr. Hans Peter Brandl-Bredenbeck