Willkommen am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Financial Data Analytics!

Der Lehrstuhl für Financial Data Analytics ist Teil des Clusters Finance, Accounting, Controlling and Taxation an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg. 

 

Unsere Lehrveranstaltungen vermitteln im Rahmen des Bachelorstudiums konzeptionelle, methodische und theoretische Grundlagen der Gestaltung und dem Management von Informationssystemen sowie zur Digitalen Finanzwirtschaft. Im Rahmen des Masterstudiums werden vertiefende Lehrveranstaltungen in den Bereichen Financial Data Analytics, Marktmikrostruktur und dem elektronischen Wertpapierhandel angeboten. Veranstaltungen zu Forschungsmethoden und Theorieentwicklung runden das Lehrangebot im Doktorandenstudium ab. 

Unser Forschungsprogramm widmet sich den Fragen, wie aus großen und heterogenen Daten (Big Data) entscheidungsrelevante Informationen gewonnen werden können und wie mit den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung von Finanzdienstleistungen und -funktionen umgegangen werden kann. Dabei kommen verschiedene Methoden der quantitativen Forschung (insbesondere Data und Text Mining) und der qualitativen Forschung (insbesondere Fallstudienforschung) zum Einsatz.

Team

Lehrstuhlinhaber | Sekretariat | Wissenschaftliche Mitarbeiter | Wissenschaftliche Hilfskräfte

Team

Lehre

Aktuelle Veranstaltungen | Abschlussarbeiten | Klausuren | Formale Vorgaben und Vorlagen

Studierende im Hörsaal

Forschung

Forschungsschwerpunkte | Publikationen | Projekte

Schreibtisch Szene

Karriere

Promotion | Empfehlungsschreiben | Stellenangebote | Externe Angebote

Career

Kontakt

Adressen | Karten | Anreise

Campusplan

Aktuelles

Neuigkeiten am Lehrstuhl

News

Aktuelles

1. September 2023

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (TV-L 13, 100%) gesucht!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n wissenschafliche*n Mitarbeiter*in! Wenn Sie Interesse an der Mitwirkung und Gestaltung von hochrangigen internationalen Forschungsprojekten und aktiver Mitarbeit in der Lehre in einem spannenden und sympathischen Umfeld haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

7. September 2023

Neue Veröffentlichung in CONTROLLING

Im Schwerpunktheft "Predictive Analytics im Forecasting: Potenziale und Grenzen von künstlicher Intelligenz" der Zeitschrift CONTROLLING ist der gemeinsam mit Carsten Jäkel (Zanders Group) verfasste Beitrag "Predictive Analytics im Rahmen von Cash Forecasting" erschienen.

24. Juli 2023

Seminare zu Blockchain und Open Finance | Wintersemester 2023/24

Unser Lehrstuhl bietet im Wintersemester 2023/24 Bachelor- und Masterseminare an, die sich auf aktuelle Herausforderungen in der Welt der digitalen Finanzen und Technologien konzentrieren, insbesondere die Blockchain-Technologie. Bewerbungsfrist bis zum 13.10.2023

24. Juni 2023

Doktorandenkurs mit Prof. Robert Wayne Gregory zum Thema Theorieentwicklung im Juni 2023

Auf Einladung des Lehrstuhls für Financial Data Analytics hat Professor Robert Wayne Gregory von der University of Miami im Juni 2023 einen spannenden Doktorandenkurs zum Thema "Phenomenon-Driven Theory Development" abgehalten. Der Kurs bringt Promovierende verschiedener Fachrichtungen zusammen und gibt einen Überblick über die Rolle von Theorie, verschiedene Arten von Theorieentwicklung und Techniken wissenschaftlichen Schreibens.

19. Mai 2023

Neue Veröffentlichung in "Electronic Markets"

Der in Kooperation mit Forschenden der Leibniz Universität Hannover entstandene Beitrag "What determines FinTech success?—A taxonomy-based analysis of FinTech success factors" ist nach Begutachtung in der Zeitschrift "Electronic Markets" erschienen. Der als Open-Access-Publikation veröffentlichte Beitrag ist frei zugänglich verfügbar.

19. Mai 2023

Masterseminar "Digital Innovations and Design Thinking"

Im Sommersemester 2023 fand das Masterseminar "Digital Innovations and Design Thinking", geleitet von Gastprofessor Professor Rajagopalan, Ph.D., statt. Die Studierenden konzipierten unter methodischer Anleitung im Bereich Design Thinking eine Reihe von digitalen Innovationen. Einen Eindruck findet sich im aktuellen Foto. Mehr Details in den News des Lehrstuhls!

21. März 2023

Digital Finance Forum stellt Roadmap "Digitaler Finanzmarkt Deutschland 2030" vor.

Das vom Bundesministerium für Finanzen eingerichtete Digital Finance Forum stellt die Roadmap "Digitaler Finanzmarkt Deutschland 2030" vor, welche einen Katalog verschiedener Anregungen skizziert, wie eine Steigerung der Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit des digitalen Finanzstandorts Deutschland in Europa gelingen kann.

Informationen für Studierende

Einsicht in die Klausuren des Sommersemesters

Liebe Studierende,

die Einsichten in die Klausuren des Sommersemesters (Wirtschaftsinformatik II, Elektronischer Wertpapierhandel) finden am 18. Oktober, ab 08:15 Uhr statt. Informationen zur Anmeldung finden Sie in der entsprechenden Veranstaltung im Digicampus.

Informationen zur Lehre im Wintersemester 2023/24

Liebe Studierende,

im Wintersemester 2023/24 bieten wir eine Vielzahl Module auf Bachelor- und Masterniveau an. Hierzu zählen u.a. die Bachelormodule "IT&BWL" und "Digitale Finanzwirtschaft". Im Rahmen des Masterstudiums bieten wir u.a. das Modul "Financial Data Analytics" an. Seminare auf Bachelor- und Masterniveau runden das Lehrangebot ab. Eine vollständige Übersicht zu unseren Lehrveranstaltungen im kommenden Semester finden Sie in Kürze unter "Lehre".

Bachelor- & Masterseminar im Wintersemester 2023/24

Liebe Studierende,
im Wintersemester 2023/24 bietet der Lehrstuhl wieder Seminare im Bachelor- und Master-Studium an. Auf diese können Sie sich bis zum 13.10 bewerben. Weitere Informationen zum Inhalt, sowie Informationen über das Bewerbungsverfahren finden Sie unter "Aktuelles"

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) gesucht!

Liebe Studierende,

wir sind regelmäßig auf der Suche nach engagierten studentischen Hilfskräften zur Unterstützung in Forschung und Lehre. Bei Interesse schauen Sie sich gerne unsere Stellenausschreibung an oder senden uns eine Mail.

Stellenausschreibung

Kontakt

Allgemeine Kontaktinformationen:

Besucheradresse:
Universität Augsburg
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Financial Data Analytics

Gebäude J, Raum 2307

Universitätsstr. 16
86159 Augsburg

 

Postanschrift:

Universität Augsburg

Lehrstuhl für Financial Data Analytics
Professor Dr. Jan Muntermann
Universitätsstraße 16
86135 Augsburg


Telefon: +49 821 598 -     4805 (Sekretariat)

Fax: +49 821 598 - 4894

E-Mail: susanne.korzer@wiwi.uni-augsburg.de (Sekretariat)

Web: www.uni-augsburg.de/wiwi/fda/

 

Gebäude: J

© Universität Augsburg

Suche