Herzlich Willkommen auf der Webseite des Clusters Finance, Accounting, Controlling & Taxation!

„Was erwartet mich?“ – Ausrichtung des Clusters

Im Cluster Finance, Accounting, Controlling & Taxation (kurz „FACT“) beschäftigen Sie sich in verschiedenen Themenbereichen unter anderem mit folgenden interessanten Fragestellungen: „Wie wirken Chancen und Risiken auf den Unternehmenswert?“, „Wie funktionieren internationale Konzerne?“, „Wie lässt sich die Steuerbelastung eines Unternehmens optimieren?“, „Kann man Finanzkrisen vorhersagen und ihnen entgegenwirken?“. Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen werden verschiedene Techniken und Methoden erlernt. Eine detaillierte Übersicht über alle Teilbereiche des Clusters erhalten Sie hier.

Aktienkurs

„Was kann ich lernen?“ – Theorie und Praxis

Der Cluster FACT vermittelt Kompetenzen in betriebswirtschaftlichen Methoden der Wertpapieranalyse, der Unternehmensbewertung und des Ratings ebenso wie in der Beurteilung verschiedener Finanzierungsformen und Finanzprodukte – insbesondere auch in steuerlicher Hinsicht. Neben der Vermittlung von theoretischen Inhalten sowie von mathematischen und statistischen Verfahren in unseren Vorlesungen, bieten wir anwendungsorientierte Seminare an, in denen das theoretische Wissen praktisch umgesetzt wird. Studierende erhalten so eine umfassende Ausbildung im Finanz-, Berichts- und Steuerwesen.

Block, Taschenrechner und Stift

„Und danach...?“ – Berufliche Perspektiven

Nach Ihrem Studium im Cluster FACT stehen Ihnen, je nach Ihrer Schwerpunktsetzung und Ihren Interessen, vielfältige Berufs- und Karrierechancen in verschiedenen Wirtschaftsbereichen offen. So finden sich Absolventen und Absolventinnen insbesondere in den Gebieten Controlling, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting, Rechnungswesen oder im Finanz- und Bankwesen. Darüber hinaus ergeben sich spannende Einsatzmöglichkeiten in diversen betriebswirtschaftlichen Abteilungen. Eine umfassende Übersicht über Ihre beruflichen Perspektiven und die damit zusammenhängende Wahl passender Module finden Sie hier.

Mann arbeitet am Laptop

Professor*innen und Lehrstühle des Clusters

Financial Data Analytics
Wirtschaftsprüfung und Controlling
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Ökonomie der Informationsgesellschaft
Finanz- und Bankwirtschaft

Studienangebot im Cluster Finance, Accounting, Controlling & Taxation

Das Studienangebot der am FACT-Cluster beteiligten Lehrstühle finden Sie hier.

Leistungsanerkennungen im Cluster FACT

Alle Informationen zur Anerkennung von im Ausland erbrachten Studienleistungen im Cluster FACT finden Sie auf der Webseite des Center for International Relations (CIR) der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Ihr Ansprechpartner des CIR für Fragen rund um den Prozess der Leistungsanerkennung ist Herr Markus Seizinger.

 

 

 

 

 

Alexander Horn M.Sc.
Anrechnungsanträge
Center for International Relations
  • Raum 2606 (Gebäude J)

Ansprechperson für allgemeine Fragen zum Cluster FACT

Christine Distler
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Prof. Dr. Yarema Okhrin: Statistik
  • Raum 2321 (Gebäude J)

Ansprechpersonen

Bei speziellen Fragen können Sie sich gerne an die Ansprechpartner der einzelnen am Cluster beteiligten Lehrstühle wenden.

 

 

Felix Röhrich M.Sc.
Wiss. Mitarbeiter
Prof. Dr. Hans Ulrich Buhl: Wirtschaftsinformatik, Informations- & Finanzmanagement
  • Raum 2308 (Gebäude J)
Wiss. Mitarbeiterin/Research and teaching assistant
Prof. Dr. Jennifer Kunz: Controlling
  • Raum 2330 (Gebäude J)
Akad. Rat
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Raum 2319 (Gebäude J)
Wiss. Mitarbeiter
Prof. Dr. Wolfgang Schultze: Wirtschaftsprüfung und Controlling
  • Raum 2217 (Gebäude J)
Akad. Rätin
Prof. Dr. Peter Welzel: Ökonomie der Informationsgesellschaft
  • Raum 2408 (Gebäude J)
Akademischer Rat
Prof. Dr. Marco Wilkens: Finanz- und Bankwirtschaft
  • Raum 2204 (Gebäude J)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Prof. Dr. Robert Ullmann: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
  • Raum 1302 (Gebäude J)

Suche