Aktuelles

Neuigkeiten am Lehrstuhl
Robert Gregory

1/2023 | Prof. Dr. Robert Gregory (University of Miami) bietet im Sommersemester 2023 das Doktorandenseminar "Phenomenon-Driven Theory Development" an. Das Seminar findet vom 19.-22. Juni statt und richtet sich vorrangig an Promovierende der Universität Augsburg. Weitere Informationen zu Prof. Gregory finden Sie hier

 

Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl wird es ein Bewerbungsverfahren geben. Bei Interesse an einem Seminarplatz senden Sie bitte eine Mail mit der Angabe Ihres Namens und des jeweiligen Lehrstuhls an Dennis Metzler

 

Bewerbungsfrist: 31.03.2023


Balaji Rajagopalan

1/2023 | Prof. Dr. Balaji Rajagopalan (Northern Illinois University) bietet im Sommersemester 2023 das Masterseminar "Digital Innovation and Design Thinking" an. Das Seminar findet vom 15.-22. Mai statt und richtet sich an Masterstudierende der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg. Weitere Informationen zu Prof. Rajagopalan finden Sie hier

 

Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl wird es ein Bewerbungsverfahren geben. Bei Interesse an einem Seminarplatz senden Sie bitte eine Mail mit der Angabe Ihres Namens, Ihres Studiengangs und einer aktuellen Notenübersicht an Jenny Jakobs

 

Bewerbungsfrist: 31.03.2023


© Universität Augsburg

1/2023 | Prof. Dr. Jan Muntermann befindet sich im Sommersemester 2023 im Forschungssemester. Hieraus ergibt sich ein angepasstes Veranstaltungsangebot.

Folgende Veranstaltungen werden im Bachelor- und Masterstudium angeboten:

  • Bachelor: Wirtschaftsinformatik II (Vorlesung, Übung, Klausur)
  • Master: Elektronischer Wertpapierhandel (Übung, Klausur), Digital Innovation and Design Thinking (Seminar)

Gesellschaft für Risikomanagement und Regulierung e.V.

8/2022 | Das Frankfurter Institut für Risikomanagement und Regulierung ( FIRM) bewilligt den Förderantrag eines Forschungsprojekts, das von 2022 bis 2024 die Integrität unterschiedlicher Handelsplattformen für Digital Assets untersucht. 


Information Systems Journal

4/2022 | Der Beitrag "Replication of design theories: Reflections on function, outcome, and impact" wird zur Publikation im Information Systems Journal angenommen. Er enstand in einer Forschngskooperation mit Prof. Dr. Alfred Benedikt Brendel von der TU Dresden.


Bundesministerium der Finanzen

4/2022 | Prof. Dr. Jan Muntermann ist zum Mitglied des vom Bundesministerium für Finanzen eingerichteten  Digital Finance Forum ernannt worden.


.

4/2022 | Der an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät neu eingerichtete Lehrstuhl für Financial Data Analytics nimmt zum Sommersemester 2022 seine Tätigkeit auf.

Suche