Abschlussarbeiten
Allgemeine Hinweise
Zielsetzung einer Abschlussarbeit ist es, „ein Problem aus dem Studiengang selbständig mit wissenschaftlichen Methoden und nach wissenschaftlichen Regeln zu bearbeiten“ (§ 18 Prüfungsordnungen für die Bachelor- und Master-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre).
Mögliche Themen einer Abschlussarbeit liegen dabei typischerweise in einem der Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls. Im Zuge Ihrer Bewerbung für eine Abschlussarbeit am Lehrstuhl besteht darüber hinaus die Möglichkeit, ein eigenes Thema vorzuschlagen.
Im Kontext von Bachelor-Arbeiten vergeben wir üblicherweise Literaturarbeiten (sogenannte Literatur-Reviews), im Rahmen derer Sie den aktuellen Stand der Wissenschaft darstellen und analysieren. Im Rahmen von Master-Arbeiten führen Sie primär eigenständige empirische Analysen durch.
Die Durchführung von Abschlussarbeiten in Kooperation mit Unternehmen sind in grundsätzlich möglich, sofern ein Thema identifiziert werden kann, dass von beiderseitigem Interesse ist und die Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit erfüllt.
Bitte beachten Sie, dass von Lehrstuhlseite keine Vertraulichkeitserklärungen oder Geheimhaltungsvereinbarungen unterschrieben werden. Durch die vom Prüfungsamt bereitgestellte "Erklärung zur Einsichtnahme Dritter" können Sie die Einsichtnahme Dritter bei Bedarf einschränken.
Bewerbungsverfahren und Zuteilung
Bewerbungsfristen
Pro akademisches Jahr (Sommer- und Wintersemester) sind zwei Starttermine bzw. Bewerbungsphasen vorgesehen:
- Sommersemester Ende (letzte Vorlesungswoche)
- Wintersemester Ende (letzte Vorlesungswoche)
Die Bewerbung erfolgt über Digicampus.
Bewerbungen für eine Abschlussarbeit im Sommersemester 2023 sind vom 01. - 10. Februar möglich.
Link Bachelorarbeiten: Link
Link Masterarbeiten: Link
Der Beitritt in die Digicampus-Gruppe ist im angegebenen Zeitraum unbeschränkt möglich, d.h. der Zeitpunkt hat keinen Einfluss auf eine Zusage (kein first-come-first-served). Der Gruppenbeitritt dient lediglich der Bewerbung und bedeutet nicht automatisch eine Betreuungszusage.
Im dafür vorgesehenen Ordner laden Sie bitte das Bewerbungsformular sowie Ihren aktuellen Notenauszug hoch. Die von Ihnen hochgeladenen Daten sind für andere Studierende nicht einsehbar.
Sollten Sie Fragen zum Prozess haben, wenden Sie sich gerne an Dennis Metzler.