Germanistik (Mehrfach-Bachelorstudiengang) (B.A.)
Studieninhalt
Im Bachelorstudiengang Germanistik werden die Studierenden über sechs Semester in die fachwissenschaftlichen Grundlagen der drei Teilbereiche Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft und Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters eingeführt. Eine individuelle Schwerpunktsetzung ist hierbei ebenso möglich wie die Verbindung des Bachelorstudiums mit einem Lehramtsstudium. Die Universität Augsburg bietet Ihnen die Möglichkeit, Germanistik als Hauptfach, als Nebenfach oder als Wahlbereich Ihres Bachelorstudiums zu studieren. Internationale Erfahrungen können im Rahmen eines ein- bzw. zweisemestriges Auslandsstudium gesammelt werden.
Berufsperspektiven:
- Verlagswesen
- Journalismus
- Öffentlichkeitsarbeit
- Bildungswesen
- Wissenschaft und Forschung
Besonderheiten
Fakten zum Studiengang
Name:
Germanistik (Mehrfach-Bachelorstudiengang)
Studienabschluss:
Bachelor of Arts
(B.A.)
Studienform:
Vollzeit
Studienbeginn:
Wintersemester, Sommersemester
Regelstudienzeit:
6 Semester
Zulassungsmodus:
zulassungsfrei
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen):
C 1
Hinweise:
Termine der Erstsemesterveranstaltungen: www.uni-augsburg.de/de/studium/organisation-beratung/beginn-verlauf/einfuhrungsveranstaltungen/; Vorlesungsbeginn SoSe 2021: 12.04.2021. In Anbetracht der aktuellen Coronasituation wird die Einschreibefrist auf unserer Webseite zur Einschreibung (www.uni-augsburg.de/de/studium/bewerbung/einschreibung/) bekannt gegeben.
Weitere Informationen
AUSWAHL DER HOCHSCHULZUGANGSBERECHTIGUNG
Kontakt Fachstudienberatung
Akademischer Oberrat (LfbA)
Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters
- Telefon: +49 821 598 - 5777