Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
Studieninhalt
Der praxisorientierte Studiengang führt auf Tätigkeiten im Schnittstellenbereich zwischen Wirtschaft und Recht hin. Neben der Aneignung juristischer und wirtschaftswissenschaftlicher Grundlagen können die Studierenden ihre Fähigkeiten in den Bereichen der Steuern und Wirtschaftsprüfung, Kapitalmarkt und Finanzmanagement, Unternehmen oder Wirtschaftsregulierung und Umweltschutz vertiefen. Außerdem erlangen die Studierenden eine fachspezifische Fremdsprachenausbildung wie auch über das Curriculum hinausgehende Qualifikationsangebote der persönlichen Profilierung dienen.
Berufsperspektiven:
- Beschäftigungsfelder in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
- Unternehmungsberatung
- Öffentliche Verwaltung
Besonderheiten
* Ausnahmen für grundständige Studiengänge bei Bewerber/-innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung und Beruflich Qualifizierten.