Das Deutschlandstipendium
Die Universität Augsburg fördert seit dem Sommersemester 2011 Studierende der Universität Augsburg im Rahmen des Nationalen Stipendienprogramms der Bundesregierung, kurz "Deutschlandstipendium".
Ziel dieses Stipendienprogramms ist es, dem drohenden Akademikermangel gegenzusteuern und die Spitzenkräfte von morgen zu fördern. Die Stipendien in Höhe von 300 Euro monatlich werden für den Zeitraum von zunächst (i.d.R.) zwei Semestern vergeben, jeweils ab 01. Oktober.
150 Euro von privat - 150 Euro vom Bund
Das Konzept sieht vor, dass die Hälfte eines Monatsstipendiums, 150 Euro also, von privater Seite - von der Wirtschaft, von Stiftungen, ehemaligen Absolventinnen und Absolventen oder sonstigen Förderern - beigesteuert werden und dieser private Einsatz dann aus Bundesmitteln verdoppelt wird.
Nicht nur gute Noten zahlen sich aus
Die Stipendien werden an Bewerberinnen und Bewerber vergeben, die hervorragende Studienleistungen erbringen bzw. deren bisheriger Werdegang außergewöhnliche Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt. Über die Förderung entscheiden darüber hinaus
- Erfolge, Auszeichnungen und Preise, eine vorangegangene Berufstätigkeit und Praktika,
- gesellschaftliches Engagement / die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen,
- besondere persönliche oder familiäre Umstände.
Förderung im Wintersemester 2022/23 und Sommersemester 2023
Seit 01. Oktober 2022 werden 69 Studierende aus acht Fakultäten durch das Deutschlandstipendium gefördert.
Nächste Bewerbungsrunde
Die nächste Bewerbungsmöglichkeit ist vom 01. Mai 2023, 12.00 Uhr bis zum 15. Mai 2023, 12.00 Uhr.
Eine detaillierte Anleitung zur Bewerbung finden Sie ab Bewerbungsstart an dieser Stelle.