Frauen führen anders! Wirklich? Führungstraining für Habilitandinnen und (Junior-) Professorinnen

  • Veranstaltungsdetails
  • 07.12.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr 
  • Ort: Online, Online, Online
  • Veranstalter: Büro für Chancengleicheit
  • Themenbereiche: Beruf und Karriere, Wissenschaftliche Weiterbildung
  • Veranstaltungsreihe: KLeVer - Karriere und Lebensplanung Verbinden (Online)
  • Workshop

Wo liegt er – der Unterschied zwischen weiblichem und männlichem Führungsstil? Gibt es ihn überhaupt oder sind es nicht oft die unterschiedlichen Erwartungen, die von außen an weibliche und männliche Führungskräfte gestellt werden, die erst den Unterschied machen?


Wo liegt er – der Unterschied zwischen weiblichem und männlichem Führungsstil? Gibt es ihn überhaupt oder sind es nicht oft die unterschiedlichen Erwartungen, die von außen an weibliche und männliche Führungskräfte gestellt werden, die erst den Unterschied machen? Immer mehr Frauen gehen in Führung, doch einfach ist es (immer noch) nicht. Oft wird von Frauen ein „Mehr“ erwartet – beim selbstsicheren Auftreten, beim Klartext reden, bei der Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit. Und wie so häufig wollen Frauen in Führung all dem auch gerecht werden – und reiben sich manchmal dabei auf. Inhalt: • Wie führen Frauen, wie Männer? Oder führen beide gleich? • Führungsstile und die Weibliche Führungskultur • Wie führe ich? Das eigene Führungsprofil • Wer bin ich? Die eigenen Stärken kennen • Was motiviert Frauen? Was Männer? Unterschiede und Gemeinsamkeiten • Souveränes Auftreten: Selbstsicher und durchsetzungsfähig • Erfahrungsaustausch und individuelle Fallbesprechungen Coach: Carolin Fey M.A., FrauenKolleg Infos unter: www.frauenkolleg.de Zielgruppe/Teilnahmezahl: Habilitandinnen und (Junior-) Professorinnen der UniA Veranstaltungsrahmen: 7. Und 10. Dezember jeweils von 9:30 bis 13:00 Uhr (zusammenhängend) Anmeldung über das ZWW bis 20. November 2021

Weitere Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe "KLeVer - Karriere und Lebensplanung Verbinden (Online)"

Weitere Veranstaltungen: Büro für Chancengleichheit


Suche