Selbstpräsentation für Frauen: überzeugend auftreten!

Veranstaltungsdetails
Datum: 15.09.2020, 09:00 Uhr - 15:00 Uhr 
Ort: Online, Büro für Chancengleichheit, Augsburg
Veranstalter: Büro für Chancengleichheit
Themenbereiche: Akademisches (Gesamtuniversitäres), Studium, Beruf und Karriere, Wissenschaftliche Weiterbildung
Veranstaltungsreihe: KLeVer - Karriere und Lebensplanung Verbinden (Online)
Veranstaltungsart: Workshop

Ein kostenfreier Workshop für alle weiblichen Universitätsangehörigen - Online!


In dem Workshop soll es um die Erarbeitung von Skills für eine geeignete und der jeweiligen Situation angemessene Selbstpräsentation gehen.
Themen wie methodische und persönliche Sicherheit bei Bewerbungsgeschehen, Networking oder Einstieg in den Beruf, sicheres Auftreten und überzeugende Persönlichkeit werden behandelt.

Stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung überein? Wirke ich authentisch und glaubwürdig? Wieviel „Außenwirkung“ ist überhaupt nötig? Mit welchen Worten präsentiere ich mich und meine beruflichen Ziele? Was kann die Stimme und nonverbales Verhalten bewirken?
Wie sieht eine „weibliche“ Art und Weise der Selbstpräsentation aus und wo liegen dabei möglicherweise Stärken und Schwächen?

Antworten werden im Workshop gemeinsam erarbeitet und durch Expertinnen-Tipps begleitet.
Bringen Sie Ihre eigenen situativen Anliegen mit!

Inhalte:
Power Talk / Rhetorik
Stimme und nonverbale Aspekte
Glaubhafte Selbstdarstellung als Persönlichkeit
Werteorientierung in der Selbstpräsentation
Erfahrungs- und Motivationsaustausch mit anderen Teilnehmerinnen
Methoden aus dem systemischen Coaching, der kollegialen Beratung und der sinnzentrierten Therapie unterstützen Sie beim Training

Coach:
Elisabeth Berchtold, Dipl.-Päd., Qualitätsmanagerin (DGQ), Logotherapeutin (DGLE ®); Geschäftsführerin von EB-Training & Coaching. Infos unter: www.elisabeth-berchtold.de

Zielgruppe/Teilnahmezahl:
Alle weiblichen Universitätsangehörigen – auch Studentinnen (max. 10 Teilnehmerinnen)

Teilnahmebeitrag:
Kostenlos

Zeit: 15. September 2020, Uhrzeit: 09:00 15:0006.03.2020
Ort: Online

Anmeldung über das ZWW: http://www.zww.uni-augsburg.de/db_mfb/t3kursangebot.ehtml
Verbindliche Anmeldung bis 31. August 2020

Weitere Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe "KLeVer - Karriere und Lebensplanung Verbinden (Online)"

Weitere Veranstaltungen: Büro für Chancengleichheit

  • Mai 2023
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
  • Mai 2023 / Juni 2023
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
  • Juni 2023
  • Juni 2023 / Juli 2023
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
  • Juli 2023
  • Juli 2023 / August 2023
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
  • August 2023
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
  • August 2023 / September 2023
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
  • September 2023
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
  • September 2023 / Oktober 2023
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
  • Oktober 2023
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
  • Oktober 2023
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
  • Oktober 2023 / November 2023
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
  • November 2023
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
  • November 2023 / Dezember 2023
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
  • Dezember 2023
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
  • Dezember 2023 / Januar 2024
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
  • Januar 2024
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
  • Januar 2024 / Februar 2024
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
  • Februar 2024
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
  • Februar 2024 / März 2024
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 01
    • 02
    • 03
  • März 2024
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
  • März 2024
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
  • April 2024
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
  • April 2024
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
  • April 2024 / Mai 2024
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12

Suche