Empowerment-Workshop für Erststudierende

  • Veranstaltungsdetails
  • 11.11.2022, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr 
  • Ort: Präsenz, Universitätsstraße 2, 86159 Augsburg
  • Veranstalter: Büro für Chancengleichheit
  • Themenbereiche: Studium, Beruf und Karriere
  • Veranstaltungsreihe: KLeVer - Karriere und Lebensplanung Verbinden (Online)
  • Workshop
  • Vortragende: Arbeiterkind e.V., Dr. Christina Schönberger-Stepien

Ein Workshop für alle, die sich als Studierende der ersten Generation, Erststudierende, Arbeiter*innenkinder, first-gen students o.ä. identifizieren. (Falls Ihr unsicher seid, ob dies auf Euch zutrifft, kontaktiert gerne vorab: augsburg@arbeiterkind.de).


Der Workshop richtet sich an Studierende der ersten Generation und damit an alle, die als Erste in ihrer Familie (oder neben ihren Geschwistern) studieren und Erfahrungen mit dem Uni-Alltag machen. In diesem Workshop tauschen wir uns in einem vertraulichen Rahmen über Erfahrungen im Hochschulkontext aus und thematisieren Herausforderungen, denen Erststudierende im Alltag und im Studium begegnen. Wir besprechen mögliche Strategien, praktische Tipps, aber auch gemeinsame Stärken. Ziel ist es außerdem, einen Raum für Fragen, Austausch und persönliche Kontakte zu ermöglichen.

Inhalte:

• Kurzvortrag mit aktuellen Daten und Studien zur Rolle sozialer Herkunft in der Gesellschaft und im Hochschulkontext (rechtliche Grundlagen, aktuelle Zahlen, Literatur ect.)
• Strategien im Hochschulalltag

  • Organisation: Kurswahl/Stundenplan, Übergang Bachelor-Master, Auslandssemester, Nebenjobs und Praktika, Arbeitszeugnisse, Berufseinstieg
  • Finanzierung: Stipendien, BAföG, Studienkredite
  • Tipps für den Hochschulalltag: Netzwerken, Kommunikation (E-Mails, Sprechstunden, Fragen ect.)
• Austausch
  • elbstvertrauen aufbauen und Hemmschwellen senken
  • Netzwerken und Community-Building

Weitere Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe "KLeVer - Karriere und Lebensplanung Verbinden (Online)"

Weitere Veranstaltungen: Büro für Chancengleichheit


Suche