Publikationen
Vorträge
- "Envision the Future of Water in the UK: Exploring Digital Water and its Imaginaries"
Deutscher Kongress für Geographie 2023, 20.-22.09.2023, Frankfurt am Main. - "Digital Water als eine ursprüngliche digitale Akkumulation? Ein theoretisch-konzeptioneller Streifzug zu analogen und digitalen Wassern aus kritisch Geographischer Perspektive" (zusammen mit Serge Middendorf)
Deutscher Kongress für Geographie 2023, 20.-22.09.2023, Frankfurt am Main. - "Digital Innovations for (Ground)water Management: Challenges and Opportunities using the Example of the Strategic Pipeline Alliance"
Deutscher Kongress für Geographie 2023, 20.-22.09.2023, Frankfurt am Main. - "Is the future of water really digital? Analyzing the discourse on Digital Water“
Tagung „Räume Digitaler Zukünfte“, 16.-18.11.2022. - "How is the Future of Water Imagined?", Environmental Humanities Workshop, 13.06.2022.
- „Digital Technologies for Water Resilience? Examining the Discourse on Digital Water"
Reframing Water and Climate Resilience Symposium, 27.05.2022. - „Political Ecologies of Digital Water“
Digital Geographies Networking Forum; Geowoche 2021 05.10.-09.10.2021.
Verwaltung und Funktion
-
Koordination der Aktionen des Graduiertenzentrums der FAI (Promovenden-Ebene, Geographie)
-
Organisation und Durchführung des Girls’ Day 2022 in der Humangeographie.
Mitgliedschaften
- Vorstandsmitglied der Schwäbisch Geographischen Gesellschaft
- GreenOffice Augsburg e.V. (Vorstandsmitglied von 2017 – 2019; Beraterin 2019 – heute)
- Alumi der Fachschaft Geographie Augsburg e.V.
- Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (VGDH)
Lebenslauf
Seit 10/2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Humangeographie und Transformationsforschung, Universität Augsburg
2018 – 09/2020: M.Sc. Geographie, Universität Augsburg
Abschlussarbeit: Political Ecological Perspectives on an Indicator Based Urban Water Framework
2018 – 2020: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Humangeographie und Transformationsforschung, Universität Augsburg
2015 – 2018: B.Sc. Geographie, Universität Augsburg
Abschlussarbeit: Political Ecology of Water in Cape Town
2017 – 2018: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Humangeographie und Transformationsforschung,
Universität Augsburg
Lehrveranstaltungen
Name | Semester | Typ |
---|---|---|
02. Proseminar zur Vorlesung: Humangeographie 1 | Wintersemester 2023/24 | Proseminar |
01. Proseminar zur Vorlesung: Humangeographie 1 | Wintersemester 2023/24 | Proseminar |
Denkwerkstatt Lehre | Wintersemester 2023/24 | Arbeitsgemeinschaft |
Nachhaltigkeit in Stadt und Gesellschaft | Wintersemester 2023/24 | Projektseminar |
Abgeschlossene Abschlussarbeiten
- Das Sharingprojekt „mümo“ als nachhaltiges Mobilitäsangebot in ländlichen Kommunen Aktueller Stand, Potentiale und Hemmnisse (Cassandra Serban)
- Wie wird Nachhaltigkeit kommuniziert? Analyse der Potentiale und Hemmnisse bei der Nachhaltigkeitskommunikation am Beispiel des Augsburger Online-Nachhaltigkeitsportals ‚Lifeguide' (Jannik Fackler)
Lehrprojekte
- Seminarzeitung "Augsburg Goes Green" - Projektseminar "Nachhaltigkeit in der (Stadt)Gesellschaft" (SoSe2023)
- Story Map zum Thema "Wasser in Augsburg" - Projektseminar "Politische Ökologie des Augsburger Wassers" (SoSe2021)