Warum an die Juristische Fakultät nach Augsburg?

Nicht nur beim CHE-Ranking sind wir in der Spitzengruppe, sondern auch bei iurratio erreicht unsere Fakultät einen Platz ganz vorn.
Profitieren Sie von einer guten Ausbildung, optimalen Studienbedingungen und einer wunderbaren Lernumgebung.

Wir freuen uns auf Sie!

CHE-Ranking 2023 - Jura in Agsburg in der Spitzengruppe

Studienangebote an der Juristischen Fakultät

Wir zeigen Ihnen, welche tollen Möglichkeiten Sie an unserer Fakultät haben. Informieren Sie sich auf unseren Seiten über Studiengänge und Zusatzangebote. Wenn Fragen offen bleiben, beraten wir Sie natürlich gerne auch persönlich.

Bild mit Füßen und Willkommensgruß

Neuigkeiten aus der Fakultät

23. April 2025

Spannende Einblicke in die Welt des Strafrechts

18 Schülerinnen der 8. und 9. Jahrgangsstufe erhielten am 3. April 2025 im Rahmen des alljährlich stattfindenen Girls'Day spannende Einblicke in die Welt des Strafrechts, vertreten durch den Lehrstuhl Kaspar mit seinen Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Frau Folly und Frau Kloster.
Weiterlesen
Blick in den Raum auf die Tafel während des Girls'Days 2025.
22. April 2025

Vortragsreihe: Aktuelles Strafrecht im Fokus

Auch im Sommersemester 2025 lädt das Institut für die gesamte Strafrechtswissenschaft die Studierenden und alle Interessierten wieder zur Vortragsreihe "Aktuelles Strafrecht im Fokus" ein.

Die Vorträge behandeln drei gleichermaßen aktuelle wie spannende Fragen, zu denen ausgewiesene Experten referieren und mit uns diskutieren werden.

Weiterlesen
Ein aufgeschlagenes Buch und eine Statue der Justitia im Hintergrund deuten einen juristischen Zusammenhang an.
22. April 2025

Augsburger Rechtsgespräche

Auch im Sommersemester organisiert die Fakultät gemeinsam mit der Juristischen Gesellschaft wieder die Augsburger Rechtsgespräche, die in diesem Durchgang unter dem Obertitel „KI als juristisches Arbeitsmittel: unberechenbar, unterschätzt, unverzichtbar?“ stehen werden.

Weiterlesen
Ein Roboter tippt auf einen Touchscreen. Im Vordergrund leuchtet ein Paragraphenzeichen in blau. Futuristischer Bildstil. Bild mit KI erzeugt.
17. April 2025

Neues, englischsprachiges Kursangebot

Legal Drafting and Translation

 

Dieses wöchentlich stattfindende Kursangebot richtet sich an Studierende mit soliden englischen Sprachkenntnissen, die ihr Sprachniveau verbessern möchten. Ziel der Dozentin ist es, den Studierenden mit Spaß und Freude den Umgang mit nicht deutschsprachigen, juristischen Texten näher zu bringen.

Weiterlesen
Frau vor Moderationskarten an der Wand
16. April 2025

JUSTINA - Die Jobmesse

Zum Start der Vorlesungszeit meldet sich die JUSTINA zurück. Die Karrieremesse für Studierende der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg mit zahlreichen Ausstellern findet am 24. April 2025 im Foyer der Juristischen Fakultät statt.

Weiterlesen
JUSTINA
4. April 2025

Informationen zum Sommersemester 2025

Studiengang Rechtswissenschaft

 

Am 23. April 2025 startet die Vorlesungszeit des Sommersemesters 2025. Wir haben für Sie Neuigkeiten und Wissenswertes zum Studiengang Rechtswissenschaft zusammengestellt.

Weiterlesen
Eine Gruppe von zwei Studenten und einer Studentin sitzt auf einer Treppe und schaut gemeinsam in einen Laptop. Im Hintergrund sieht man den grünen Campus.
Portraitfoto des Generalbundesanwalts Jens Rommel
Der Universität Augsburg fühle ich mich seit meiner Studienzeit und einigen Jahren als Lehrbeauftragter besonders verbunden. Die familiäre Atmosphäre, das große Engagement der Professoren und die vielfältige internationale Vernetzung der juristischen Fakultät dürften bis heute zu ihren großen Vorzügen zählen.

Jens Rommel, Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof

Porträt von Juliane Kokott
Das Jura Studium in Augsburg war schon damals sehr gut strukturiert! Die Studierenden produzierten daher frühzeitig viel bessere Klausuren als andernorts. Die Atmosphäre an der Fakultät war ausgezeichnet und Augsburg ist wunderschön.

Prof. Dr. Dres. h.c. Juliane Kokott, Generalanwältin am Gerichtshof der Europäischen Union

Andreas Voßkuhle
Ich wurde an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg habilitiert. Gerne denke ich an die hervorragenden Arbeitsbedingungen zurück. Augsburg darf auf seine Juristische Fakultät zu Recht stolz sein.

Prof. Dr. Andreas Voßkuhle, ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichts

stura_gruppenbild
Kurze Wege erleichtern den Studienalltag und fördern die Kommunikation. Wir haben Studienbedingungen, von denen Studierende vieler großer Universitäten nur träumen können. In Fallbesprechungen, Tutorien und Examinatorium können wir intensiv trainieren.

Studienjahrgang 2018/2019.

Portraitfoto von Rechtsanwalt Dr. Ludwig Kronthaler
Wer gestalten will, braucht ein sicheres Fundament. Das hat mir mein Jurastudium in Augsburg verschafft. Wer kein solides Fundament hat, kann nicht sicher gestalten.

Dr. Ludwig Kronthaler, Generalsekretär der Max-Planck-Gesellschaft i.R. | ehem. Vizepräsident der Humboldt-Universität zu Berlin

Porträt von Harald Reiter, Richter am Bundesgerichtshof
Ich habe mich im November 1982 für die einstufige Juristenausbildung in Augsburg entschieden, weil diese klare Vorteile gegenüber dem herkömmlichen zweistufigen Modell hatte. Meine durchaus hohen Erwartungen wurden voll erfüllt. Jura hat mir vom ersten Tag an Spaß gemacht. An der Universität Augsburg wurde das Fundament für eine richterliche Laufbahn gelegt, die mich u.a. über das Landgericht Augsburg nach Karlsruhe zum Bundesgerichtshof führte.

Harald Reiter, Richter am Bundesgerichtshof

Postanschrift:
Universität Augsburg
Juristische Fakultät
86135 Augsburg

 

Telefon: +49 821 598-4500 / -4501

dekanat@jura.uni-augsburg.de

 

 

 

Lieferanschrift:

Universität Augsburg

Juristische Fakultät

Universitätsstrasse 24
86159 Augsburg

 

 

360°-Campus-Rundgang

© Universität Augsburg

Suche