Forschungsstelle für anglo-amerikanisches Recht - Augsburg Research Centre of European and Anglo-American Law [AREA]
Forschungsstelle
Die Forschungsstelle für anglo-amerikanisches Recht AREA (Augsburg Research Centre of European and Anglo-American Law) unter der Leitung von Professor Dr. Thomas M.J. Möllers ist ein Zentrum für die Zusammenarbeit von Wissenschaftlern aus Deutschland und dem anglo-amerikanischen Raum im juristischen Kontext.
So ist im Bereich der Rechtsdurchsetzung vor allem das US-amerikanische Recht dem deutschen oder nationalen Recht voraus. Stichwörter wie "punitive damages" und "deep pocket doctrine" sind im US-amerikanischen Rechtssystem Alltag und gewährleisten, dass das gesetzte Recht beachtet wird.

Forschung
Der aktuelle VW-Skandal zeigt deutlich, wie verwoben unsere Märkte sind. Die Globalisierung stellt die Herausforderung an die juristische Wissenschaft, dass trotz teilweise erheblicher Unterschiede in den verschiedenen Rechtssystemen darauf zu achten ist, dass Kunden ein und desselben Unternehmens nicht dadurch benachteiligt werden, dass sie einer anderen Rechtsordnung unterliegen, die weniger effektive Rechtsdurchsetzungsmechanismen zur Verfügung stellt.

Gastprofessoren
Die Forschungsstelle ist stolz auf ihre Zusammenarbeit mit zahlreichen Gastprofessoren aus dem anglo-amerikanischen Raum. Hier finden sie eine Auflistung der verschiedenen Professoren und Universitäten, mit denen seit Jahren ein reger Kontakt gepflegt wird.

Aktuelles (AREA)
Publication: Enforcing Consumer and Capital Markets Law – The Diesel Emissions Scandal
04.08.2020
This book critically analyses the various approaches of public and private law enforcement and their effectiveness across several jurisdictions on the example of one topical and global collective damage event with far reaching consequences for both, consumers and investors: the Dieselgate. (...)

Praise for Augsburg students in Santa Clara Exchange Program
02.06.2020
The Augsburg students Johanna Saelze and Felix Welzmüller who spent their fall 2019 semester at Santa Clara Law School received praise by the Santa Clara Law Faculty for their pro bono representation of a Honduran asylum seeker before the Board of Immigration Appeals (...).

New article "Market Manipulation Through Short Selling Attacks and Misleading Financial Analyses"
20.03.2020
These days Germany's listed companies have a high risk to become victims of short selling attacks by misleading financial analyses. Companies and supervision have so far had little to counter that. The article deals with deficits in the area of standardisation and enforcement of law and approaches solutions. It has been published in "The International Lawyer", a triannual publication of the American Bar Association's Section of International Law in cooperation with SMU Dedman School of Law, Dallas, Texas.

Veranstaltungen
24.04.2020
This year's Summer Program has been cancelled. The current situation with SARS-CoV-2 makes it impossible to carry out the program as planned.The Augsburg Summer Program has been running for more than 15 years in a row now, which is why we feel very sorry that this is the first year we will not be able to welcome students and guest professors from all over the world.

Ansprechpartner
- Telefon: +49 (0)821 598-4515
Sekretariat
Tel.: +49 (0)821 598-4516
E-Mail: helga.weidenhammer@jura.uni-augsburg.de
Raum: 1026 (H)
Sprechzeiten: nach Absprache
Hausanschrift
Universitätsstraße 24,
86159 Augsburg