Aktuelles
Mai 2022
„DAMADYS – Degenerative Veränderungen der Atemmuskulatur als möglicher Kofaktor einer neuromuskulären Atemdysfunktion nach Corona-Infektion“
Dr. Laura Steingruber hat Drittmittel über die ausgeschriebene Corona-Landesförderung 2022 des Landes Bayern in Höhe von 61.000€ eingeworben. Im Rahmen des Projektes „DAMADYS“ untersucht Ihre Arbeitsgruppe für Molekulare und Zelluläre Skelettmuskelforschung die durch eine Covid-19-Infektion bedingte neuromuskuläre Atemdysfunktion unter dem Aspekt degenerativer Auf- und Umbauprozesse in der Atemmuskulatur. Hierüber sollen neue klinische und rehabilitative Therapieansätze geschaffen werden.
Aktuelle Publikationen
Na Junewoo, Park Byong Seo, Jang Doohyeong, Kim Donggue, Tu Thai Hien, Ryu Youngjae, Ha Chang Man, Koch Marco, Yang Sungchil, Kim Jae Geun, Yang Sunggu.
Distinct firing activities of the hypothalamic arcuate nucleus neurons to appetite hormones.
International Journal of Molecular Sciences 2022;23(5):2609.
https://doi.org/10.3390/ijms23052609
PDF | BibTeX | RIS | DOI |