Aktuelles

18. September 2025

Klimawandel bedroht auch die seelische Gesundheit

Der Lehrstuhlinhaber für Psychiatrie und Psychotherapie Prof. Dr. Hasan ist Teil der neuen Lancet Psychiatry Commission mit dem Titel „Climate Change and Mental Health“. Sie hat das Ziel, zentrale Wissenslücken zu identifizieren und Handlungsempfehlungen zu entwickeln, wie die psychische Gesundheit angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel besser geschützt und gestärkt werden kann.

Weiterlesen
Zu sehen ist ein Thermometer, das in rissiger, ausgetrockneter Erde steckt und einen Wert von 40 Grad Celsius anzeigt.
2. April 2025

Sprechstunden-Konzept für Kinder psychisch kranker Eltern als Forschungsziel

Der Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Augsburg arbeitet mit der Stiftung Goldkind an einem gemeinsamen Forschungsprojekt. Sie entwickeln ein Manual als Arbeitsgrundlage für die bundesweite Etablierung einer Sprechstunde für Kinder psychisch erkrankter Eltern sowie eines Schulungskonzepts.

Weiterlesen
Jan Fischer und Carolina Milberg sitzen an einem Tisch und lächeln in die Kamera. Prof. Dr. Alkomiet Hasan unterzeichnet einen Vertrag.
13. März 2025

Wie man schizophrene Störungen behandelt und ihnen vorbeugt - Prof. Hasan im Interview der SZ!

„Die Betroffenen werden sogar von Ärzten stigmatisiert“, so Prof. Hasan.

Psychiater Alkomiet Hasan über Menschen mit schizophrenen Störungen: "Am gefährlichsten sind diese Menschen für sich selbst."

Weiterlesen
Prof. Hasan

Kontakt

Univ. Prof. Dr. med. Alkomiet Hasan

Ärztlicher Direktor

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg

Bezirkskrankenhaus Augsburg

Geschwister-Schönert-Straße 1
86156 Augsburg

 

 

Suche